Der Preisträger Kilian Preuß, Schüler der Klasse 9c, hatte seine Urkunde bereits im Rahmen eines Festakts am 28. Mai bei der vom Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW veranstalteten Preisverleihung am Ernst-Barlach-Gymnasium in Unna erhalten. Den anderen drei Wettbewerbs-Teilnehmerinnen (Birte Börsting Klasse 9c, Hannah Pieper 9c, Francis Kortenhorn Jgst. EF) überreichte Schulleiterin Ursula Ellenbracht ihre […]
Am Freitag, den 14. Juni 2019 hat ein Team der Lego-Robotik-AG unserer Schule wie schon im vergangenen Jahr am Robocom-Wettbewerb der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen teilgenommen. Die zweiteilige Aufgabe bestand erstens darin, mit einem selbst gebauten und programmierten Roboter einer vorgezeichneten Linie möglichst schnell zu folgen, und zweitens einen Tennisball über eine 10cm hohe Mauer in […]
Voller Stolz nahmen sechs Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 die besonderen Zertifikate nach der Präsentation ihrer Expertenarbeiten von Schulleiterin Ursula Ellenbracht entgegen.Seit Januar 2019 haben die Schüler*innen an dem Projekt „F² – Annettes Experten“ teilgenommen, das ein Baustein des Forderns und Förderns am Annette-Gymnasium ist und nach den Vorgaben des ICBFs (Internationales Centrum für Begabungsforschung der […]
Tanti saluti d Loano! Zur Zeit besuchen 15 Schülerinnen und Schüler der Q1 in Begleitung von Frau Homann und Frau Hohmeister ihre Austauschpartner in Loano (Italien). Unter anderem sind Ausflüge nach Nizza und Genua geplant. Alle sind sehr zufrieden und genießen strahlenden Sonnenschein und freuen sich schon auf den Gegenbesuch der Italiener vom 3.3 bis […]
Vom 12.2. bis 19.2.2013 hatten 21 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ein bisschen “Dolce Vita” in Italien zu genießen. Im Rahmen des Schüleraustausches mit dem Liceo Fermi in Bologna besuchten sie diverse Städte wie Ravenna und Ferrara, und lernten u.a. wie man selbst Tortellini zubereitet. Natürlich wurden auch die italienischen Sprachkenntnisse erweitert, z.T. sogar im […]
Vom 15. bis 22. Februar 2012 konnten 23 Schüler der Jahrgangsstufe EF/10 ihre Italienischkenntnisse vor Ort erproben, erweitern und um Einblicke in die Kultur Italiens ergänzen. Für eine Woche waren die Dülmener Schüler, begleitet von ihren Italienischlehrerinnen Monique Hohmeister und Sandra Schindler, Gäste des Liceo Fermi in Padova. Neben Stadterkundungen im historischen Padova selbst standen […]