Deutsch

Categories:

Deutsch – ein Fach, das im Alltag verankert ist

 

Deutsch ist ein „Kernfach“: Egal, ob ein wunderbares Buch, ein Bewerbungsschreiben oder eine Textaufgabe in Mathematik – Sprache und Texte begegnen uns überall! Anliegen des Deutschunterrichts ist es, unsere Schülerinnen und Schüler dafür fit zu machen!

Deshalb rücken wir bei zahlreichen Aktionen die Bedeutung des Lesens in den Vordergrund, z.B. beim Vorlesetag. Ältere Schülerinnen und Schüler lesen dabei an einem Vormittag im Schuljahr den Lernenden der unteren Jahrgänge in Kleingruppen altersgerechte Geschichten und Texte vor, wodurch das Lesen und die Lesemotivation gefördert werden. Gleichzeitig wird durch die jahrgangsübergreifende Aktion die Schulgemeinschaft in besonderer Weise gestärkt.

Der Vorlesewettbewerb sowie der Mädchen- und Jungenleseabend in Kooperation mit der Stadtbücherei stellen ebenfalls neben dem regulären Deutschunterricht die besondere Bedeutung des Lesens als zentrales Bildungsgut in den Mittelpunkt und fördern gezielt die Lesemotivaton gerade bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern. Zudem erhalten die Lernenden, die noch Unterstützung in den Bereichen Rechtschreibung und/oder Lesen benötigen, die Möglichkeit, an einer gezielten Rechtschreib- und Leseförderung teilzunehmen.

Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgangsstufen erfahren und erleben u.a. in Theateraufführungen zu im Unterricht behandelten Stücken, wie Literatur lebendig wird, und haben darüber hinaus bei in der Schule aufgeführten Stücken des Theaters Essen-Süd die Möglichkeit, ihre Eindrücke und Gedanken mit den Schauspielern direkt zu teilen.

Von der Jahrgangsstufe 5-10 begleitet uns im Deutschunterricht das Lehrwerk von Cornelsen (Deutschbuch 5, 6, 7, 8, 9, 10). In der Oberstufe werden je nach Vorgabe des Zentralabiturs bestimmte Werke gelesen. Zudem nutzen wir ab der Jahrgangsstufe 7 je nach Unterrichtsgegenstand unterstützend die iPads und nehmen zum Beispiel kurze Gedichtvorträge oder Hörspiele auf, markieren und bearbeiten Texte, erstellen Mind-Maps zu Figurenkonstellationen und vieles mehr.

Aktuelles zum Thema ``Deutsch``

‚Die Physiker‘ zu Gast am AvD

15. November 2024

Am 14.11.24 sahen die Schülerinnen und Schüler der EF im Forum unseres Gymnasiums…

Spannende Lesung mit Annette Roeder in der Stadtbücherei

5. November 2024

Am 4. und 5. November 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler des 7.…

6D gewinnt Preis des Sommerleseclub

9. September 2024

Die Klasse 6D hat sich beim diesjährigen Sommerlese-Club richtig ins Zeug gelegt, in…

Theateraufführung „Herr der Diebe“ am AvD

28. Juni 2024

Dank der Theatergruppe des einsA erlebten die Schüler*innen des 6. Jahrgangs einen abwechslungsreichen…