WeltWirtschaftWissen
Ziel des Wahlpflichtkurses ist es, Wirtschaft
- zu verstehen,
- zu nutzen und
- zu gestalten.
Ausgangspunkt jedes Themas sind die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sowie aktuelle wirtschaftspolitische Themen. „Wirtschaft im Alltag“ zu untersuchen heißt aber auch, grundlegendes volkswirtschaftliches Basiswissen zu erwerben, um aktuelle Probleme zu verstehen.
Im ersten Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Kombination Wirtschaft/Politik/ Geschichte, indem die zunehmende Technisierung der Gesellschaft auf ihre historischen Wurzeln zurückgeführt wird, um gegenwärtige Probleme bewerten zu können.
Im zweiten Jahr konzentrieren sich die Themen auf die Bereiche Wirtschaft/ Politik/Erdkunde, so dass wirtschaftliche Fragestellungen einen verstärkten internationalen Schwerpunkt erhalten.
Aktuelles aus den Wahlpflichtbereichen
Online Modenschau
Präsentation der Projektarbeiten des Differenzierungskurses der Klasse 9 Leider kann die diesjährige Modenschau…
Annettes Modemacher
Am Freitag, den 13.11.2020, bekam der Differenzierungskurs „Kunst trifft…“ der Klassen 9 des…
Kleider machen Leute- das Annette zu Besuch in der Schule für Modemacher in Münster
Am Montag, den 07.10.2019, durfte der Differenzierungskurs „Kunst trifft…“ der Klassen 9 des…