Kunst am AvDHG
Unsere moderne Welt ist voller Bilder. Wir werden mit Bildern aus dem Fernsehen, dem Internet, aus Zeitungen und Illustrierten überflutet; zu Hause stapeln sich Familien- und Urlaubsfotos, überall kleben Plakate und von Betonmauern leuchten Graffitis. Durch diese Überflutung können Wirklichkeitsebenen oft nicht mehr unterschieden werden.
Im Kunstunterricht erfahren die Lernenden einerseits mit Bildinformationen umzugehen, d.h. differenziert und bewusst wahrzunehmen, andererseits diese Kenntnisse in eigenes Handeln umzusetzen, also zu gestalten. Dabei haben subjektive Erfahrungen der Lernenden und der individuelle Gestaltungsprozess zentrale Bedeutung.
Unterrichtsergebnisse
Hier werden Ergebnisse aus dem aktuellen Unterricht aller Jahrgangsstufen gezeigt.
Neues aus dem Fachbereich Kunst
Landessiegerehrung des Schülerwettbewerbs „Begegnungen mit Osteuropa“
Am Donnerstag, den 23.6.2022, war es für unsere Landessiegerin des Schülerwettbewerbs „Begegnungen mit…
Ein Satz – Eine Handlung
Die Videos der Klasse 7c zeigen, wie aus einem einfachen Satz ein spannender…
Begegnung mit Osteuropa
Am Schülerwettbewerb 2022 – Begegnung mit Osteuropa – der jährlich vom Land NRW/…