Willkommen am Annette
Schön, dass Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, schön, dass du dich für eine Laufbahn am Annette interessierst. Bestimmt möchten Sie/möchtest Du mehr von uns erfahren. Auf unserer Homepage finden Sie/findest Du Informationen u. a. in Form von zwei virtuellen Rundgängen durch das Schulgebäude aus der Sicht jüngerer und älterer Schülerinnen und Schüler. Die Seiten der verschiedenen Fachschaften und Stufen ermöglichen einen Blick in die Arbeitsbereiche der einzelnen Fächer und der Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe. Gerne können Sie/kannst du jederzeit über unser Sekretariat ein Beratungsgespräch vereinbaren.
Die Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 erfolgen vom 21. Februar bis 24. Februar 2023:
- Dienstag (21.02.2023) bis Donnerstag (23.02.2023) jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag (24.02.2023) von 08:00 bis 12:00 Uhr
Für die Anmeldung Ihres Kindes für die Klasse 5 können Sie hier über unsere Homepage ab dem 6. Februar 2023 einen Anmeldetermin buchen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihr Kind. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, bitten wir Sie, mit vollständig ausgefüllten Unterlagen zur Anmeldung Ihres Kindes zu kommen. Für eine Anmeldung zur Oberstufe für die Jahrgänge Q1 / Q2 nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf.
Für Anmeldungen im laufenden Schuljahr sprechen Sie bitte das Sekretariat an.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Halbjahreszeugnis der Klasse 4 bzw. 10
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
- Anmeldeformular für die Jahrgangsstufe 5 (bzw. Oberstufe siehe Informationen unten)
- Impfpass zum Nachweis der Masernimpfung oder Bescheinigung des Arztes
- Einverständniserklärung zur Nutzung der privaten E-Mail-Adresse
- Einverständniserklärung zum Informationsaustausch
zusätzlich für die Anmeldung in die Klasse 5:
- Empfehlung der Grundschule
- Anmeldeschein
Hinweise für alle neuen Fünftklässler und ihre Eltern zum Schuljahr 2023/24
Wir laden Sie und Euch recht herzlich ein, uns und unsere Schule kennenzulernen. Auf unserer Homepage finden Sie Informationen zur Erprobungsstufe. Außerdem freuen wir uns, Sie und Euch auf unseren Informationsveranstaltungen im Dezember 2022 und im Februar 2023 begrüßen zu können:
Informationsabend für die Eltern:
Montag, den 12.12.2022 um 19:00 Uhr im Forum der Schule
Tag der offenen Tür für die Grundschülerinnen und Grundschüler und ihre Eltern:
Samstag, den 04.02.2023, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Schule
Beratung und Kennenlernen vor der Anmeldung:
Haben Sie und Ihr Kind zusätzlichen Beratungsbedarf, dann rufen Sie uns gerne an und vereinbaren einen Gesprächstermin mit der Erprobungsstufenkoordinatorin, Frau Heiduschka, oder der Schulleiterin, Frau Rutenbeck.
Hinweise für alle Schul-/Schulformwechsler in der Oberstufe zum Schuljahr 2023/2024
Aufgrund der Umstellung von G8 zu G9 richtet im Schuljahr 2023/24 jeweils nur ein Gymnasium pro Kreis / kreisfreier Stadt einen Oberstufenjahrgang EF ein. Wenden Sie sich zur Neuaufnahme einer Oberstufenlaufbahn ab Klasse 10 bitte an das zentral eingerichtete Bündelungsgymnasium für den Kreis Coesfeld. Aufnahmen in die Q1 oder Q2 am AvD sind uneingeschränkt möglich.
Sie finden hier neben dem Anmeldeformular auch Informationen zu unseren Angeboten in der Oberstufe und die Informationsbroschüre vom Schulministerium NRW. Auch unsere Homepage informiert über unsere Oberstufe und die Ausgestaltung der gymnasialen Sekundarstufe II am Annette.
Auch für die Oberstufe gilt jederzeit das Angebot einer persönlichen Beratung bei der Oberstufenkoordinatorin, Frau Schindler, wenn Sie Informationen oder weitere Hinweise wünschen.
Wenn du dich für eine Schullaufbahn am AvDHG entschieden hast, meldest du dich in der oben angegebenen Anmeldewoche bei uns an. Bitte vereinbare vorab mit deinen Eltern einen Termin für die Anmeldung über das Sekretariat.
Aktuelles
Eine spannende Woche mit Physik an der Uni Bochum
In den Osterferien waren wir (Imke und Nilay aus der Klasse 9a) beim…
Abenteuerwelten ohne Erwachsene
Am 03.05.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums die…
Das Annette lädt zum zehnjährigen Abitur 2013 ein
Nach zehn Jahren mal in den eigenen Abiturklausuren zu lesen war spannend, sich…