News

Sportlicher Höhepunkt zum Schuljahresende: Leichtathletik-Sportfest und Beachvolleyballturnier

Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, stand das Schulgelände des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums ganz im Zeichen des Sports. Trotz eher bedecktem Himmels, aber bei durchgehend trockenem Wetter, traten die Jahrgänge 5 bis 8 im Rahmen eines Leichtathletik-Sportfestes in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, während sich die Klassen 9 und 10 bei einem Beachvolleyballturnier spannende Duelle lieferten. Leichtathletik mit […]

Ein voller Erfolg in Französisch!

Die Schülerinnen Sophie Balster, Ida Bontrup, Johanna Pelz und Paula Schlappa sowie Yannis Rudolph konnten ihre Zertifikate für die bestandene DELF-Prüfung aus den Händen unseres Schulleiters Herrn Düttmann entgegennehmen. Die Gruppe der Jahrgangsstufe 9 überzeugte die Jury in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen und kann nun ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 offiziell ausweisen. Auf die Prüfungen haben sie sich in einer AG unter […]

Schneewittchen in neuem Gewand: Die Theater-AG Sek I begeistert das Publikum

Trotz widriger Bedingungen (Hitzewarnung und Bombenentschärfung) präsentierte die Theater-AG der Jahrgangsstufen 5 und 8 am 2.7. und 8.7. ihre moderne Märchen-Fassung „Schneewittchen und die 6 Knirpse“. Ein Schuljahr lang hatten die 13 Schülerinnen mit ihrer Leitung Frau Hesemann zunächst auf Grundlage von improvisierten Szenen das Märchen umgeschrieben. Nach und nach entstanden neue Szenen mit Bezug [...]

23 neue Sporthelfer am Annette!

Im zweiten Halbjahr haben sich 23 Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum Sporthelfer bzw. zur Sporthelferin ausbilden lassen. Unter der Leitung von Herrn Koerber wurden sowohl praktische als auch theoretische Inhalte vermittelt, um in Kleingruppen Spiel-, Sport- oder Freizeitangebote leiten zu können. Mit dieser Qualifikation sind die Schülerinnen und Schüler nun in der Lage, sich sowohl […]

Abiturientia 2025 feierlich entlassen

Eine kleine, aber feine Stufe konnten wir am Freitag, den 4. Juli feierlich entlassen. 54 Abiturientinnen und Abiturienten konnten voller Stolz ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Vier Schülerinnen und ein Schüler erhielten sogar die Traumnote 1,0. Dank des Fördervereins  des Annette konnten auch in diesem Jahr wieder die LK-Besten mit einem Buchgeschenk geehrt werden. Auch [...]

Annettes Expertinnen und Experten

Am Donnerstag, den 26.06.2025, präsentierten acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, die an dem Begabungsförderungs-Projekt „Annettes Experten und Expertinnen“ teilgenommen hatten, ihre Expertenarbeiten, welche sie seit Anfang des zweiten Halbjahres im Drehtürmodell erstellt hatten. Grundlegend war das sogenannte diFF-Projekt (diagnosebasiertes, individuelles Fördern und Fordern), ein LEMAS-Produkt, welches an der Universität Münster entwickelt wurde. Die […]

Aktionstag „fachlich fit“ in der MINT-Werkstatt

Der Besuch außerschulischer Lernorte gehört zum festen Bestandteil der schulischen Ausbildung. Was könnte da passender sein, als zum Aktionstag „fachlich fit“ einen solchen aufzusuchen? Beschlossen und geplant machte sich die Klasse 8a am letzten Donnerstag auf den kurzen Fußweg zur MINT-Werkstatt des Kreises Coesfeld. Dort angekommen erwartete sie ein dreifach differenziertes Angebot an Workshops: 1) [...]

Concert de Jyeuhair

Am 30. Juni 2025 besuchte unser Französischkurs der Klassenstufe 9 das Konzert von “Jyeuhair”. Das Institut français hatte Französischkurse zu dem Konzert eingeladen. Nach unserer Zugfahrt nach Düsseldorf in Richtung der Zack Eventhalle deckten wir uns mit ausreichend Proviant ein und machten uns auf den Weg, den französischen Rapper zu besuchen. Die ausgelassene Stimmung und [...]

Biologie-Auszeichung für zwei Abiturientinnen

Am Nachmittag des 12.06.2025 fand am Max-Planck-Institut in Dortmund die Verleihung des Karl-von-Frisch-Preises statt. Dieser Preis wird jährlich vom VBIO, einem Verband aus dem Zusammenschluss aller biologischen Disziplinen, pro Bundesland ausgegeben. Er dient zur Auszeichnung von Schülerinnen und Schülern, die besondere Leistungen im Fachbereich Biologie geleistet haben und aus diesem Grund von ihren jeweiligen Lehrkräften […]