Latein am Annette
Im Lateinunterricht lernen wir in kreativer Auseinandersetzung mit lateinischen (Original-) Texten viel Spannendes über die Antike: Wie sah der Alltag eines Römers aus? Welche Gottheiten gab es? Was wissen wir über das Leben von Gladiatoren, Sklaven und Soldaten? Welche Staatsformen haben bis heute überdauert? Welche philosophischen Ansätze leben bis in unsere Zeit fort? In unserem Unterricht ist der Umgang mit digitalen Medien selbstverständlich – ob für die Erstellung von eigenen Podcast- oder Video-Beiträgen, Internetrecherchen, digitale Übungsformen oder die Nutzung von Goodnotes zur Text-Erschließung.
Traditionell findet in der Jahrgangsstufe 9 eine mehrtägige Lateinfahrt statt. Zuletzt war die alte römische Kaiserstadt Trier Ziel dieser Fahrt. Wir unternehmen aber auch Tagesexkursionen, wie z.B. ins Römermuseum Haltern, in den Archäologischen Park Xanten oder ins LWL-Museum für Archäologie Herne. Zudem nehmen regelmäßig Schülerinnen und Schüler erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Bereich Latein teil. Ein weiteres Highlight ist das Kochen römischer Gerichte im EinsA – eine kulinarische Entdeckungsreise!
Latein kann man ab der Jahrgangsstufe 7 wählen. Das Latinum erhält man nach der Jahrgangsstufe EF.
In der Jahrgangsstufe 7 starten wir neu (ab 2024/25) mit dem Lehrwerk “Pontes” aus dem Klett-Verlag. Ältere Schülerinnen und Schüler arbeiten mit dem Lehrwerk “Campus” aus dem Verlag C. C. Buchner. In den höheren Jahrgangsstufen wird außerdem der STOWASSER als Lexikon genutzt.
Dauer und Anzahl der Klassenarbeiten:
· Klasse 7: fünf Klassenarbeiten, einstündig
· Klasse 8: vier Klassenarbeiten, einstündig
· Klasse 9: vier Klassenarbeiten, ein- bis zweistündig
· Klasse 10: vier Klassenarbeiten, zweistündig
Aktuelles aus dem Fachbereich Latein
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Latein am AvD
In diesem Jahr hat das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium wieder am Bundeswettbewerb Fremdsprachen TEAM teilgenommen. Jan…
Lebendiges Latein am Annette
Was aßen die Römer vor 2000 Jahren? Wie kleideten sie sich? Wie sah…
Mit lateinischen Sport-Tutorials und Open-Book-Klausur zum NRW-Landessieg
Zwei Landessiegerinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein für das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dülmen Und kurz vor…