Französisch

Categories:

Warum lohnt es sich, Französisch zu lernen?

Es gibt viele gute Gründe, die das Erlernen der französischen Sprache befürworten. Rund um den Globus wird Französisch von etwa 300 Millionen Menschen gesprochen. Damit ist Französisch nach Englisch die am häufigsten gelernte Fremdsprache und weltweit die fünftmeist gesprochene Sprache. Französisch ist gemeinsam mit Englisch die einzige Sprache, die auf allen fünf Kontinenten gesprochen wird und die man in fast allen Ländern der Welt lernen kann. Fremdsprachenkenntnisse sind auf dem Arbeitsmarkt erforderlich. Französisch sprechen ist ein Vorteil für die berufliche Karriere. In kultureller Hinsicht bietet die französische Sprache unbegrenzte Einblicke in die Welt der Gastronomie, der Mode, der Kunst und der Musik. So trägt das Erlernen der Sprache zur Persönlichkeitsbildung bei. Auf Reisen und bei internationalen Beziehungen ist die französische Sprache häufig ein unverzichtbarer Schlüssel, um Kontakte zu knüpfen. Unsere Nachbarländer Frankreich, Belgien und die Schweiz bieten zahlreiche Möglichkeiten, die französische Sprache in authentischen Begegnungen zu erleben. Viele Menschen lieben die französische Sprache, weil sie melodiös, klangvoll und einzigartig ist. J´adore le français !

Wie wird Französisch am AvD gelernt und unterrichtet?

In der siebten Klasse kann Französisch als zweite Fremdsprache erlernt werden. Mit dem Abschluss der Sekundarstufe I erreichen unsere Schülerinnen und Schüler ein grundlegendes Sprachniveau, was sie befähigt, im beruflichen und privaten Bereich die französische Sprache anzuwenden. In der Sekundarstufe II kann Französisch als Grundkurs bzw. als Leistungskurs angewählt werden. Von der ersten Stunde an werden sprechaktivierende Methoden eingesetzt, so dass alle Schülerinnen und Schüler sich schnell in der neuen Sprache zurechtfinden können und eigene Ideen zum Ausdruck bringen können (z.B. die Familie beschreiben, über den Urlaub sprechen). In Klassenarbeiten und Klausuren werden die Kompetenzen im Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen ermittelt. Unser Lehrwerk (Klett, Découvertes) bietet moderne Medien und Materialien, die vielfältige Einblicke in die Sprache und den frankophonen Raum ermöglichen. Im Unterricht kommen beispielsweise Videos, Rollenspiele, Gruppenarbeiten und Präsentationen zum Einsatz. In der neunten Klasse führt die Fachschaft Französisch eine Begegnungsfahrt durch, in der sich Schülerinnen und Schüler vom AvD mit einer französischen Gruppe trifft und an gemeinsamen Projektideen arbeitet. Alors, c´est parti !

Welche Angebote gibt es außerhalb des Unterrichts?

Wer seine Französischkenntnisse über den Unterricht hinaus vertiefen möchte, kann bei uns am AvD verschiedene Angebote wahrnehmen. In einer AG bereiten sich Schülerinnen und Schüler auf die DELF-Prüfungen vor, die die Fremdsprachenkenntnisse in verschiedenen Niveaustufen testen. Über das Deutsch-Französische-Jugendwerk bieten sich Möglichkeiten, einen mehrmonatigen, individuellen Austausch mit einem französischen Partner oder einer Partnerin durchzuführen. Anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft findet ein Team-Internetwettbewerb statt. Im zweiten Lernjahr besuchen wir die Cinéfête in Münster und schauen einen französischen Film im Original. Le français, c´est vraiment génial !

Aktuelles aus dem Fachbereich Französisch

DELF-Prüfung erfolgreich absolviert

8. Oktober 2024

Am 4. Oktober konnte Herr Düttmann acht Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10 und EF die Zertifikate…

DELF-Zertifikate

9. Juli 2024

In diesem Jahr haben die Schülerinnen Annika Bienhüls, Rebekka Bräutigam, Anna Langehaneberg und…

Tele-Tandem Förderpreis für „60 Jahre – Eine Geschichte voller guter Geschichten“

4. Juni 2024

Voller Stolz nahmen jetzt die 28 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgänge…

Deutsch-französisches Treffen im Elsass des 9. Jahrgangs

22. März 2024

Erneut haben sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 mit ihren Lehrerinnen Frau…