Musik

Musik am AvDHG

An unserer Schule findet der Musikunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6 ganzjährig, in den Klassen 7 bis 10 als Epochenunterricht im Wechsel mit dem Fach Kunst statt. In der Sekundarstufe II können Schülerinnen und Schüler Grundkurse oder bei ausreichender Wahl auch Leistungskurse im Fach Musik belegen.

In der Unter- und Mittelstufe arbeiten wir mit den Lehrwerken „Musik um uns“ und “MusiX“. Ab der siebten Klasse binden wir das iPad gezielt in den Unterricht ein, z.B. bei der Produktion von Musik über die App „GarageBand“. Zur abwechslungsreichen Gestaltung unseres Unterrichts steht uns ein breites Instrumentarium zur Verfügung:

  • ein E-Piano im Musikraum 1 und ein Klavier im Musikraum 2
  • ein Flügel im Forum
  • ein Stage-Piano
  • Gitarren, E-Bass, Schlagzeug, Perkussionsinstrumente, Orff-Instrumente, Keyboards, Boomwhackers
  • technisches Equipment: Boxen, Mikrofone, fest installiertes Surround Soundsystem

 

Musikalische Aktivitäten außerhalb des Unterrichts

  • Chor-AG (wöchentliche Proben)
  • Projektchor zu verschiedenen Anlässen des schulischen Lebens
  • Kollegiumschor
  • Adventskonzert
  • Musikalische Gestaltung der Einschulungs- und Abschlussgottesdienste
  • Teilnahme an Begegnungen und Wettbewerben, z.B. „Schulen Musizieren” Teilnehmer und Gastgeber-Schule des Osteuropa-Schülerwettbewerb, Sparte Musik

 

Langfristig ist der Ausbau der Chorarbeit, z.B. mit der Gründung eines Oberstufenchores, und baldmöglichst die Wiedereinrichtung einer Instrumental-AG geplant.

 

Fachvorsitz

Dominik Bulla (dominik.bulla@avd-duelmen.de)

 

Neues aus dem Fachbereich Musik

Adventskonzert

20. Dezember 2024

In voll besetzter Heilig-Kreuz-Kirche fand am Montag, dem 16.12.2024, um 18 Uhr das diesjährige Adventskonzert des AvD statt.…

Q2 Musik besucht Klavier Gottschling

18. Dezember 2024

Am Mittwoch, den 11.12., hat der Q2-Musikgrundkurs von Herrn Bulla das Haus der…

Einladung zum Adventskonzert

30. November 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen!Die Fachschaft Musik des…