Überaus groß war die Freude, als wir am 17. Juli 2018 erfuhren, dass unser Gymnasium zu den ausgewählten Schulen gehört, die in diesem Jahr in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen werden. 36 Schulen aus ganz Deutschland und eine Schule aus den USA hatten sich beworben und am MINT-EC-Auswahlverfahren teilgenommen.
24 davon überzeugten die Fachjury und werden nun auf der MINT-EC-Schulleitertagung, die Anfang November in Hamburg stattfinden wird, offiziell ausgezeichnet. Darunter befinden sich 13 Schulen aus NRW.
„Mit der Zertifizierung als MINT-EC-Schule wurden die Projektangebote, die vielfältigen Initiativen und Leistungen unserer Schulgemeinschaft im Bereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik nun offiziell und von unabhängiger Seite gewürdigt und ausgezeichnet“.
MINT-EC-Schule bedeutet, dass die Schule ein hervorragendes MINT-Profil aufweist. Dazu gehören neben den angebotenen Leistungskursen in Mathematik, Biologie, Physik und Chemie weitere äquivalente Angebote in allen MINT-Fächern. Dieses Angebot ermöglicht eine gezielte Förderung von Schülern in der Spitze als auch in der Breite, durch Möglichkeiten zu experimentell-forschendem Lernen,durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Universitäts-einrichtungen sowie die Teilnahme an renommierten Wettbewerben.
Gleichzeitig bedeutet eine MINT-EC-Mitgliedschaft die Möglichkeit, an zahlreichen Förderprogrammen und Veranstaltungsformaten für Schüler teilzunehmen sowie das MINT-EC-Zertifikat mit dem Abiturzeugnis vergeben zu können. Das von der Kultusministerkonferenz (KMK) anerkannte Zertifikat zeichnet das MINT-Engagement von Schülern während ihrer gesamten Schullaufbahn aus.
Für Lehrkräfte und Schulleitungen eröffnet diese Auszeichnung einen bundesweiten Austausch sowie eine regionale Zusammenarbeit untereinander und mit hochkarätigen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Für weitere Informationen zu MINT Aktivitäten und Zertifikaten lesen Sie hier weiter.
Auch unter den MINT Fächern finden Sie weitere spannenden Einblicke in unser MINT Aktivitäten.
Aktuelles aus dem Bereich MINT
Exkursion des GK Biologie Q2 nach Münster
Am 21.3 hat unser Biologie Grundkurs der Q2 einen Ausflug in das Naturkundemuseum…
Projekttag „Innovative Techniken zur Umsetzung der Energiewende“
Am 26. Februar 2025 veranstaltete das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld, die Innung der Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen im Kreis…
Samms extern 2025 – bewährt und gut
Die seit vielen Jahren bewährte Schülerakademie Münster „Samms extern“ hat in diesem Jahr erneut stattgefunden und zwar perfekt…