Sport

Sport am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium

Sport ist an unserer Schule weit mehr als nur ein Unterrichtsfach – er ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Schulalltags und trägt maßgeblich zur ganzheitlichen Bildung unserer SchülerInnen bei. Der Sportunterricht am AvDHG verfolgt einen Doppelauftrag: Zum einen soll er die körperliche Fitness fördern und die Freude an Bewegung wecken, zum anderen werden wichtige soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Fairplay und Durchhaltevermögen vermittelt. Dabei steht nicht nur die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern auch die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und des sozialen Miteinanders.

Unsere Schule verfügt über eine geräumige und moderne 3-Felder-Sporthalle, die uns ermöglicht, ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten anzubieten. Die Halle ist gut ausgestattet, um sie im Sportunterricht vielfältig zu nutzen. Hier können unsere SchülerInnen in einer sicheren und motivierenden Umgebung verschiedene Sportarten ausprobieren und ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln.

Zusätzlich zum regulären Sportunterricht bieten wir Schulmannschaften in verschiedenen Sportarten an. Besonders talentierte und engagierte SchülerInnen haben die Möglichkeit, sich in Sportarten wie Fußball, Volleyball, Tennis und Leichtathletik weiterzuentwickeln. Unsere Schulmannschaften nehmen an regionalen Wettkämpfen teil und stärken so nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch den Zusammenhalt und das Wir-Gefühl innerhalb der Schulgemeinschaft. Weitere Sportarten sind in den kommenden Jahren auch noch angedacht.

Das Annette-Gymnasium ist seit dem Jahr 2024 eine Partnerschule des SC Preußen Münster. Die Partnerschaft ermöglicht es unseren SchülerInnen an verschiedenen Veranstaltungen die der Verein explizit für die Partnerschulen organisiert, teilzunehmen. Zudem haben die SchülerInnen die Gelegenheit, das DFB-Fußballabzeichen zu erwerben, bei dem sie ihre fußballerischen Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen können. Diese Auszeichnung bietet eine tolle Gelegenheit, individuelle Stärken im Fußball zu zeigen und sich weiterzuentwickeln.

Ein weiteres Highlight des Schuljahres sind die von der Fachschaft Sport organisierten Sportfeste, die fester Bestandteil unseres Schulprogramms sind:

  1. Gerätturnsportfest: Im Dezember, kurz vor den Weihnachtsferien, zeigen die Klassen 5 und 6 ihr Können an verschiedenen Turngeräten. Hier steht neben dem sportlichen Wettbewerb vor allem die Freude an der Bewegung im Vordergrund.
  2. Ballsportfest: Kurz vor den Osterferien treten die Klassen der Sekundarstufe I in verschiedenen Ballsportarten gegeneinander an. Jede Jahrgangsstufe misst sich in spannenden Wettkämpfen mit ihren Parallelklassen.
  3. Leichtathletik-Sportfest: Am Ende des Schuljahres findet das Leichtathletik-Sportfest für die Jahrgangsstufen 5 bis 8 auf dem Sportplatz statt. Parallel dazu erwartet die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und 10 ein besonderes Highlight: Sie organisieren und führen selbständig ein Beachvolleyball-Turnier durch. Diese eigenverantwortliche Aufgabe fördert nicht nur die sportliche Gemeinschaft, sondern auch die organisatorischen Fähigkeiten und die Teamarbeit der SchülerInnen.

Sport am AvDHG bedeutet somit nicht nur körperliche Betätigung, sondern auch die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen und die Förderung eines positiven Schulklimas. Wir freuen uns auf ein sportliches Miteinander und spannende Wettkämpfe im Laufe des Schuljahres!

Die Fachschaft Sport

 

 

Neues aus dem Fachbereich Sport

DFB-Fußballabzeichen: Ein voller Erfolg für unsere 5. Klassen!

10. Februar 2025

Mit großer Begeisterung haben unsere Fünftklässler in diesem Jahr amDFB-Fußballabzeichen teilgenommen – und…

Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium begeistert beim 38. Nikolauslauf in Dülmen

13. Dezember 2024

Sport, Gemeinschaft und ein guter Zweck – das waren die Zutaten für den…

Landessportfest der Schulen NRW: Hervorragende Leistungen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Dülmen in der Endrunde des Kreises Coesfeld

15. November 2024

In der Endrunde des Kreises Coesfeld beim Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen traf…