Die 10b besuchte das Barackenlager in Lette. Im Geschichtsunterricht haben die Schülerinnen und Schüler über die Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg gesprochen und konnten sich vor Ort darüber informieren, wie die Vertriebenen aus Schlesien untergebracht wurden.
Herr Stracke führte die Klasse durch das Barackenlager und anschließend zum Friedhof für die evangelischen Vertriebenen mit einer Gedenkstätte. Am Heimathaus in Lette begrüßten die Vorsitzenden des Heimatvereins, Herr Kraska und Frau Schemmer, die Klasse. In der Ausstellung „Spuren der Vertreibung“ begegneten die Schülerinnen und Schüler den Zeitzeugen Herr und Frau Dierig. Das Ehepaar kommt am Freitag zu ihnen in den Unterricht, um ausführlicher über ihre Geschichte zu informieren.