Am 31. März starteten die Französischlerngruppen der 9. Klasse nach Bad Bergzabern, um eine Woche lang mit französischen Schülerinnen und Schülern gemeinsame Projekte und Ausflüge zu machen. Kennenlernspiele, eine Stadt-Rallye, Präsentationen und gemeinsame Ausflüge nach Karlsruhe, Straßburg sowie zur Maginot-Linie sorgten für eine spannende Woche und einen intensiven Austausch mit vielen schönen Erinnerungen.
So beschreibt der Generalmusikdirektor der Städtischen Bühnen Münster, Golo Berg, Puccini und die musikalischen Universen in der Oper „La Bohème“. Die Schüler:innen des EF-Grundkurses Musik machten sich am Sonntag, dem 30.3., mit ihrer Lehrerin Frau Hesemann auf den Weg, um dieses „Wunder“ in Bild, Ton, Wort und Szene in den Städtischen Bühnen Münsters zu erleben. Aktuell setztsich der Kurs im Unterricht mit dieser am häufigsten gespielten Puccini-Oper auseinander, die soziale Kälte, Sozialkritik, Liebe, […]
Am 21.3 hat unser Biologie Grundkurs der Q2 einen Ausflug in das Naturkundemuseum Münster gemacht. Anlass dieser Exkursion war die Wiederholung für das anstehende Abitur. Anhand verschiedener interaktiver Stationen konnten wir unser Wissen über Prozesse der Genetik wie zum Beispiel der Meiose und des Klonens auf die Probe stellen. Dabei gab es viele anschauliche Darstellungen […]
Die wunderschöne Stadt Poznan in Polen mit war auch in diesem Jahr Ziel unseres deutsch-polnischen Schüleraustausches. Schon seit mehreren Jahren pflegen wir diesen Austausch mit unserer Partnerschule. Zusammen mit den polnischen Austauschschülerinnen und Schülern konnten wir Polen kennenlernen und eine Menge Gemeinsamkeiten entdecken. Ein Ausflug nach Danzig, viele Museumbesuche, aber auch Projektarbeit boten Möglichkeiten, sich […]
Am 26. Februar 2025 veranstaltete das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld, die Innung der Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen im Kreis Coesfeld und die Kreishandwerkerschaft in Kooperation mit regionalen Unternehmen einen Projekttag für Jugendliche, der sich mit innovativen Techniken zur Umsetzung der Energiewende beschäftigte. Ein ansprechendes Thema, an dem auch 7 Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse vom AvD sofortteilnehmen wollten. Ziel des Projekttags war es, das Bewusstsein […]
Die seit vielen Jahren bewährte Schülerakademie Münster „Samms extern“ hat in diesem Jahr erneut stattgefunden und zwar perfekt organisiert vom JHG-Senden. Zur Traditiongehört nicht nur, dass fünf Gymnasien für die Gestaltung der Workshops verantwortlich sind, sondern auch, dass eine breite Schülerschaft der umliegenden Schulen des Kreises zum Mitmachen eingeladen wird. Unser Annette-Gymnasium war in diesem Jahr mit 8 von insgesamt 46 Schülern vertreten. Die zweitägige Veranstaltung beginnt stets mit der Wahl unter den angebotenen Themen, die in diesem […]