Musik

„Es ist ein Wunder!“

So beschreibt der Generalmusikdirektor der Städtischen Bühnen Münster, Golo Berg, Puccini und die musikalischen Universen in der Oper „La Bohème“.  Die Schüler:innen des EF-Grundkurses Musik machten sich am Sonntag, dem 30.3., mit ihrer Lehrerin Frau Hesemann auf den Weg, um dieses „Wunder“ in Bild, Ton, Wort und Szene in den Städtischen Bühnen Münsters zu erleben. Aktuell setztsich der Kurs im Unterricht mit dieser am häufigsten gespielten Puccini-Oper auseinander, die soziale Kälte, Sozialkritik, Liebe, […]

Adventskonzert

In voll besetzter Heilig-Kreuz-Kirche fand am Montag, dem 16.12.2024, um 18 Uhr das diesjährige Adventskonzert des AvD statt. Das Programm zeichnete sich durch eine Vielfalt an musikalischen Darbietungen weltlicher und geistlicher Art aus, die sowohl von den Ensembles der Schule, wie der Chor-AG und dem Kollegiumschor, als auch von einzelnen Klassen und Kursen sowie einzelnen Schüler:innen dargeboten wurden. Die Mischung aus berührender Chormusik, beeindruckenden solistischen Beiträgen und gemeinsam mit dem Publikum gesungenen [...]

Q2 Musik besucht Klavier Gottschling

Am Mittwoch, den 11.12., hat der Q2-Musikgrundkurs von Herrn Bulla das Haus der Klavier Gottschling in Hiddingsel besucht. Bei der Führung haben die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über den Betrieb, Einzelheiten über den Aufbau von Klavier und Flügel sowie Informationen zur Ausbildung eines Klavierbauers erhalten. Ein Highlight am Ende der Führung ergab sich durch die [...]

Einladung zum Adventskonzert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen!Die Fachschaft Musik des AvD lädt Sie und Euch herzlich zum Adventskonzert am Montag, dem 16.12., um 18 Uhr in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. Wir freuen uns auf einen besinnlichen, vorweihnachtlichen Abend, an dem vielfältige musikalische Beiträge der Schulgemeinde zu hören sein werden!

Ein besonderer Hörgenuss

Andächtig still war es, bevor die Zwillingsschwestern Sarina und Annika Schulz am 24.3. in der Aula der Hermann-Leeser-Schule in Begleitung des Dülmener Kantors Lothar Solle am Flügel  ihr gesangliches Programm darboten, mit welchem sie beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ den 1. Preis erlangt hatten. Ein Teil ihres Grundkurses Musik, Schulleiterin Frau Rutenbeck, einige Lehrerinnen und […]

Adventssingen am Annette

Am Freitag, den 17.Dezember, standen viele Türen am Annette weit offen, um weihnachtliche Musik und Stimmung ins ganze Schulgebäude zu lassen. Die Klasse 5b hatte im Musikunterricht zusammen mit Musiklehrerin Susanne Hesemann adventliche und weihnachtliche Lieder geübt. Diese erschallten dann neben Solopartien durch einige Schüler in der sechsten Stunde durch das Gebäude und dank coronabedingt […]

Musikschule goes Annette

Am letzten Freitag vor den Ferien hat sich die Städtische Musikschule unter der Leitung von Frau Voß unseren drei 5-er Klassen vorgestellt. Mit im „Gepäck“ hatte Frau Voß (Klavier) verschiedene Instrumente und mehrere Instrumentallehrerinnen und -lehrer. So legte Frau Budde die Funktionsweise des Akkordeons dar und sorgte mit ihren ersten Tönen direkt zu Beginn für […]

Start in die Weihnachtszeit- neue Liederhefte eingeweiht

Die Fachschaften Musik und Religion freuen sich über die erste schuleigene Weihnachtsliedersammlung! Dank der Unterstützung durch den Förderverein stehen der ganzen Schulgemeinde ab sofort 150 Liedhefte nicht nur für den Unterricht, sondern auch für Weihnachtsfeiern und dem Morgenimpuls zur Verfügung. Während des ersten Morgenimpulses in der Adventszeit wurden die Hefte eingeweiht.

Musik verbindet: AvD schließt Bildungspartnerschaft mit der Musikschule

Nun ist es ‚amtlich‘: Unsere Schule hat eine Bildungspartnerschaft mit der Dülmener Musikschule geschlossen! Die beiden Schulleiterinnen Frau Ellenbracht (AvDHG) und Frau Voß (Musikschule Dülmen/Haltern am See) unterzeichneten in Anwesenheit von Herrn Ricker, Leiter des Fachbereichs 4 der Stadt Dülmen, den Kooperationsvertrag. „Wir werden alle von dieser Zusammenarbeit profitieren“, freuten sich die Beteiligten Lehrerinnen und […]