Gesellschaftswissenschaften

Pädagogik

Pädagogik  - Lernen fürs Leben Entdecke ab der Einführungsphase (EF) die faszinierende Welt der Pädagogik und tauche ein in die Geheimnisse menschlicher Entwicklung und Sozialisation. In diesem spannenden Fach lernst du nicht nur, wie Erziehung funktioniert, sondern auch, wie du dich selbst und andere besser verstehen kannst. Theorie trifft Praxis Bei uns bleibt Pädagogik nicht [...]

Philosophie

Philosophie/Praktische Philosophie am Annette Praktische Philosophie kann zur Zeit ab der Klasse 5 gewählt werden. Im Fach praktische Philosophie steht die Entwicklung der Persönlichkeit der Lernenden im Vordergrund. Es wird jeweilig der Entwicklung der Lernenden angepasst über folgende Aspekte gearbeitet und vor allem fundiert diskutiert: über Grundsätze wie Freiheit, Gewissen, Wahrheit, über Politik, Medien, Gewalt, [...]

Religion

Das Fach Religion am Annette Der Religionsunterricht wird am Annette als katholischer bzw. evangelischer Religionsunterricht erteilt. In gemeinsamen Fachkonferenzen wurden folgende pädagogische Leitlinien und zentrale Unterrichtsinhalte für das Fach evangelische bzw. katholische Religion festgelegt: Der Religionsunterricht dient einerseits der Allgemeinbildung. Ohne Kenntnisse über Religionen – von den großen Weltreligionen bis zu kleineren Gemeinschaften und sogenannten [...]

Politik/Sowi

Politik/SoWi am AvDHG Vorstellung des Faches Politik/Wirtschaft (S I) Das Fach Wirtschaft-Politik bietet Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I eine spannende und lebensnahe Auseinandersetzung mit den Themen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist es, die Lernenden zu mündigen und verantwortungsbewussten Bürgerinnen und Bürgern auszubilden, die in einer globalisierten Welt kompetent handeln können. Inhalte des Faches [...]

Geschichte

Geschichte am Annette-Gymnasium Der ab der Klasse 6 stattfindende Geschichtsunterricht hat das übergeordnete Ziel, bei den Schülerinnen und Schülern ein Interesse für das Fach zu entwickeln und langfristig ein Geschichtsbewusstsein auszubilden, das sich nicht nur rückwärts orientiert, sondern stets auch in die Gegenwart und Zukunft der Lebenswirklichkeit der Kinder hineinwirkt. Die Schülerinnen und Schüler können [...]

Erdkunde

Willkommen im Fach Erdkunde! Erdkunde, auch Geographie genannt, ist ein vielseitiges Fach, das sich mit der Erde und ihren Phänomenen beschäftigt. Aber was genau bedeutet das? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen! Was ist Erdkunde? Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit der Beschreibung und Erklärung der Erdoberfläche und der darauf ablaufenden Prozesse befasst. [...]