DFB-Fußballabzeichen: Ein voller Erfolg für unsere 5. Klassen!

Mit großer Begeisterung haben unsere Fünftklässler in diesem Jahr am
DFB-Fußballabzeichen teilgenommen – und das mit großartigen Ergebnissen! Unter dem Motto „Fußballspaß mit sportlicher Herausforderung“ stellten die Schülerinnen und Schüler an
verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis und wurden am Ende
mit einem Bronze-, Silber- oder sogar Gold-Abzeichen belohnt.

Herausforderungen an fünf Stationen
Um das DFB-Fußballabzeichen zu erhalten, mussten die Kinder an fünf Stationen unterschiedliche fußballerische Fähigkeiten zeigen:
Dribbelkünstler: Geschicklichkeit und Tempo waren gefragt, um den Ball möglichst fehlerfrei durch einen Slalomparcours zu führen. Kurzpass-Ass: Präzises Passen mit möglichst wenig Fehlversuchen – das klappte besonders
gut im Team!
Kopfballkönig: Mutige versuchten sich an Kopfbällen – ein Highlight für viele, die bisher wenig Erfahrung damit hatten.
Flankengeber: Pässe und Flanken mussten gezielt in markierte Felder gespielt werden.
Elferkönig: Nervenstärke und Zielgenauigkeit waren gefragt, um die Punkte beim Torschuss zu sammeln.
An jeder Station gab es Punkte – je nach Leistung wurden die Kinder am Ende mit Bronze, Silber oder Gold ausgezeichnet.
Tolle Leistungen und stolze Kinder
Die Motivation war riesig, und die Ergebnisse sprechen für sich: Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen haben ein Abzeichen geschafft! Besonders
beeindruckend war der Einsatz und Ehrgeiz, mit dem sich alle den Aufgaben stellten. Viele Kinder verbesserten sich von Versuch zu Versuch, feuerten sich gegenseitig an und freuten sich riesig, als am Ende die Urkunden und Abzeichen verteilt wurden.
Ein großes Lob geht an alle Kinder, die mitgemacht haben! Ihr habt gezeigt, dass Fairplay, Teamgeist und Begeisterung für den Fußball im Mittelpunkt stehen. Ein herzliches Dankeschön auch an die Lehrkräfte und Helferinnen und Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an unsere Helferinnen und Helfer aus der Q2: Anna Schneider, Frida Fuhrmann, Marc Frerich und Nina Jafri, die uns zum letzten Mal beim DFB-Fußballabzeichen unterstützt haben. Mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und
ihrer Geduld haben sie wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Auf zum DFB- Fußballabzeichen!“