Fächer

Biologie

Biologie am AvDHG „Das Leben ist ein Netzwerk von Beziehungen. Die Biologie hilft uns, diese Beziehungen zu verstehen und zu schätzen.“ Lynn Margulis**   Willkommen im Fachbereich Biologie An dieser Stelle möchten wir das Unterrichtsfach Biologie näher vorstellen: Biologie ist mehr als nur das Studium von Organismen und deren Lebensräumen.…

Chemie

Die Chemie als Naturwissenschaft beschäftigt sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen. Bei der Umwandlung, auch chemische Reaktion genannt, entstehen neue Stoffe mit neuen Eigenschaften. Das Fach Chemie beginnt in der 7. Klasse und kann bis zum Abitur fortgesetzt werden. In der Sekundarstufe I wird es…

Deutsch

Deutsch – ein Fach, das im Alltag verankert ist   Deutsch ist ein „Kernfach“: Egal, ob ein wunderbares Buch, ein Bewerbungsschreiben oder eine Textaufgabe in Mathematik – Sprache und Texte begegnen uns überall! Anliegen des Deutschunterrichts ist es, unsere Schülerinnen und Schüler dafür fit zu machen! Deshalb rücken wir bei…

Englisch

Englisch – Dein Tor zur Welt!   Tauche ein in die faszinierende Welt der englischen Sprache! Ab der 5. Klasse kannst du Englisch als erste Fremdsprache wählen und dir damit unzählige Möglichkeiten eröffnen. Englisch ist heute mehr als nur ein Schulfach – es ist der Schlüssel zur globalen Kommunikation. Ob…

Erdkunde

Willkommen im Fach Erdkunde! Erdkunde, auch Geographie genannt, ist ein vielseitiges Fach, das sich mit der Erde und ihren Phänomenen beschäftigt. Aber was genau bedeutet das? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen! Was ist Erdkunde? Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit der Beschreibung und Erklärung der Erdoberfläche und…

Expedition Mensch

Expedition Mensch Expedition Mensch ist unser naturwissenschaftlicher Kurs. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Jahrgang 9 auf Physik und im Jahrgang 10 auf Chemie – immer gepaart mit einer Menge naturwissenschaftlicher Arbeitstechnik inklusive vieler Experimente.

Französisch

Warum lohnt es sich, Französisch zu lernen? Es gibt viele gute Gründe, die das Erlernen der französischen Sprache befürworten. Rund um den Globus wird Französisch von etwa 300 Millionen Menschen gesprochen. Damit ist Französisch nach Englisch die am häufigsten gelernte Fremdsprache und weltweit die fünftmeist gesprochene Sprache. Französisch ist gemeinsam…

Geschichte

Geschichte am Annette-Gymnasium Der ab der Klasse 6 stattfindende Geschichtsunterricht hat das übergeordnete Ziel, bei den Schülerinnen und Schülern ein Interesse für das Fach zu entwickeln und langfristig ein Geschichtsbewusstsein auszubilden, das sich nicht nur rückwärts orientiert, sondern stets auch in die Gegenwart und Zukunft der Lebenswirklichkeit der Kinder hineinwirkt.…

Informatik

Informatik am AvD – Gestalte deine digitale Zukunft! Informatik ist überall, das merken wir alle: Smartphones, Spiele, Social Media, Streaming und Online- Shopping sind feste Bestandteile unseres Alltags geworden. Am AvD wird den Schülerinnen und Schülern vermittelt, dass es nicht reicht, diese Technik nur zu nutzen – es ist ebenso…

Italienisch

„Italienisch lernen am AvDHG“ Studiamo l’italiano! Viele Fremdsprachen zu beherrschen ist in vielerlei Hinsicht ein Vorteil. Italien und Deutschland sind in Geschichte und Gegenwart durch zahlreiche Handelsbeziehungen verknüpft. Insofern ist das Beherrschen der italienischen Sprache in vielen Berufszweigen nützlich oder sogar erforderlich. Wer eine Beschäftigung in der Wirtschaft anstrebt, besitzt…

Kunst

Kunst am AvDHG Unsere moderne Welt ist voller Bilder. Wir werden mit Bildern aus dem Fernsehen, dem Internet, aus Zeitungen und Illustrierten überflutet; zu Hause stapeln sich Familien- und Urlaubsfotos, überall kleben Plakate und von Betonmauern leuchten Graffitis. Durch diese Überflutung können Wirklichkeitsebenen oft nicht mehr unterschieden werden. Im Kunstunterricht…

Kunst trifft …

Kunst trifft … In der differenzierten Mittelstufe wird der Kurs „Kunst trifft…“ angeboten. Derzeit wird er in den Jahrgangstufen 9 und 10 durchgeführt. In den vier Schulhalbjahren trifft die Kunst auf Musik, Körper, Mode-Design und Bühne. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten zu diesen Themen eigene Projekte über je ein Halbjahr,…

Latein

Latein am Annette Im Lateinunterricht lernen wir in kreativer Auseinandersetzung mit lateinischen (Original-) Texten viel Spannendes über die Antike: Wie sah der Alltag eines Römers aus? Welche Gottheiten gab es? Was wissen wir über das Leben von Gladiatoren, Sklaven und Soldaten? Welche Staatsformen haben bis heute überdauert? Welche philosophischen Ansätze…

Literatur

Rhetorik/Literatur am AvDHG In der Q1 gibt es die Möglichkeit für ein Jahr das Fach „Literatur“ zu wählen. Entgegen der Bezeichnung geht es hier bei Weitem nicht nur um die Beschäftigung mit Literatur. Der Literatur-Kurs ist eine sehr experimentelle und kreative Erfahrung für alle, die sich trauen, auf das Theaterspielen…

Mathematik

Mathematik am AvD – Gemeinsam die Welt der Zahlen entdecken! Mathematik ist nicht nur Rechnen, sondern eröffnet den Zugang zu vielen wichtigen Bereichen unserer modernen Welt. Am AvD legen wir großen Wert darauf, alle Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen  im Alltag, Studium und Beruf vorzubereiten. Unser Ziel ist…

Musik

Musik am AvDHG An unserer Schule findet der Musikunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6 ganzjährig, in den Klassen 7 bis 10 als Epochenunterricht im Wechsel mit dem Fach Kunst statt. In der Sekundarstufe II können Schülerinnen und Schüler Grundkurse oder bei ausreichender Wahl auch Leistungskurse im Fach Musik belegen. In…

Pädagogik

Pädagogik  – Lernen fürs Leben Entdecke ab der Einführungsphase (EF) die faszinierende Welt der Pädagogik und tauche ein in die Geheimnisse menschlicher Entwicklung und Sozialisation. In diesem spannenden Fach lernst du nicht nur, wie Erziehung funktioniert, sondern auch, wie du dich selbst und andere besser verstehen kannst. Theorie trifft Praxis…

Philosophie

Philosophie/Praktische Philosophie am Annette Praktische Philosophie kann zur Zeit ab der Klasse 5 gewählt werden. Im Fach praktische Philosophie steht die Entwicklung der Persönlichkeit der Lernenden im Vordergrund. Es wird jeweilig der Entwicklung der Lernenden angepasst über folgende Aspekte gearbeitet und vor allem fundiert diskutiert: über Grundsätze wie Freiheit, Gewissen,…

Physik

Physik am AvDHG Unser Motto lautet: „Physik macht Spaß und ist überall“. Die Schülerinnen und Schüler entdecken im Physikunterricht ihre Alltags-welt, können physikalische Phänomene erklären und einordnen. Der Physikunterricht deckt eine breite Palette von Themen ab, die von den Grundlagen der Elektrizität, des Magnetismus, der Mechanik und der Wärmelehre bis…

Politik/Sowi

Politik/SoWi am AvDHG Vorstellung des Faches Politik/Wirtschaft (S I) Das Fach Wirtschaft-Politik bietet Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I eine spannende und lebensnahe Auseinandersetzung mit den Themen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist es, die Lernenden zu mündigen und verantwortungsbewussten Bürgerinnen und Bürgern auszubilden, die in einer globalisierten Welt kompetent…

Projektkurs Design

Projektkurs DESIGN mit Bindung an das Fach Kunst „Design ist überall – überall ist Design“ „Design ist Kunst, die sich nützlich macht“   Der Kurs gibt einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder und möglichen Berufssparten im Bereich Design. Durch Kreativitätstraining werden verschiedene Strategien zur Ideenfindung meist praktisch experimentell erprobt und…

Projektkurs Materialforschung

Projektkurs Materialforschung Der Projektkurs Materialwissenschaften richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der Q1 (12. Jahrgangsstufe). Ziel dieses Kurses ist das Erlernen des wissenschaftlichen Arbeitens und der Dokumentation der eigenen Forschungsarbeit in Form einer Projektarbeit. Im ersten Halbjahr befassen wir uns mit der Themenfindung. In diesem Rahmen haben wir…

Religion

Das Fach Religion am Annette Der Religionsunterricht wird am Annette als katholischer bzw. evangelischer Religionsunterricht erteilt. In gemeinsamen Fachkonferenzen wurden folgende pädagogische Leitlinien und zentrale Unterrichtsinhalte für das Fach evangelische bzw. katholische Religion festgelegt: Der Religionsunterricht dient einerseits der Allgemeinbildung. Ohne Kenntnisse über Religionen – von den großen Weltreligionen bis…

Spanisch

¡Hola! Spanisch – Mehr als nur eine Sprache Spanisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt und eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern Zugang zu einer reichen kulturellen Vielfalt. Im Spanischunterricht an unserer Schule geht es nicht nur um das Erlernen der Sprache, sondern auch um das Entdecken der faszinierenden Kulturen,…

Sport

Sport am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Sport ist an unserer Schule weit mehr als nur ein Unterrichtsfach – er ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Schulalltags und trägt maßgeblich zur ganzheitlichen Bildung unserer SchülerInnen bei. Der Sportunterricht am AvDHG verfolgt einen Doppelauftrag: Zum einen soll er die körperliche Fitness fördern und die Freude an…

Wahlpflicht: Italienisch

„Italienisch lernen am AvDHG“ Studiamo l’italiano! Viele Fremdsprachen zu beherrschen, ist in vielerlei Hinsicht ein Vorteil. Italien und Deutschland sind in Geschichte und Gegenwart durch zahlreiche Handelsbeziehungen verknüpft. Insofern ist das Beherrschen der italienischen Sprache in vielen Berufszweigen nützlich oder sogar erforderlich. Wer eine Beschäftigung in der Wirtschaft anstrebt, besitzt…

www

WeltWirtschaftWissen Ziel des Wahlpflichtkurses ist es, Wirtschaft zu verstehen, zu nutzen und zu gestalten. Ausgangspunkt jedes Themas sind die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sowie aktuelle wirtschaftspolitische Themen. „Wirtschaft im Alltag“ zu untersuchen heißt aber auch, grundlegendes volkswirtschaftliches Basiswissen zu erwerben, um aktuelle Probleme zu verstehen. Im ersten Jahr liegt…