Neue Sitzgelegenheiten im Annette-Gymnasium werden von SV und Schülerschaft begeistert angenommen

Nach einer langen Planungszeit ist ein Wunsch der Schülervertretung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Erfüllung gegangen: Auf jeder der drei Etagen des Schulgebäudes wurden nun hochwertige Holzbänke installiert, die die Schülerinnen und Schüler nicht nur in den Pausen, sondern auch im Unterricht, beispielsweise für Gruppenarbeiten, nutzen können. Denn die in einem ‚U‘ gesetzten Bänke laden direkt zur Kommunikation ein. Das zeigte sich auch sofort nach der Installation der Bänke. Die Schülerinnen und Schüler bevölkerten diese umgehend und genossen die Gespräche miteinander. „Die Bänke sind eine Herzensangelegenheit der SV und haben uns in den letzten Jahren aufgrund der besonderen Gebäudesituation immer wieder auf Trab gehalten. Nun sind wir umso glücklicher, dass wir mit dem Projekt Erfolg hatten und die Sitzmöglichkeiten so gut bei den Schülerinnen und Schülern ankommen. Wir danken der Stadt Dülmen, dass wir zusammen an einer Lösung gearbeitet und diese auch gefunden haben“, erläutern die SV-Schülerinnen Annika Schulz und Wiebke Peters den langen Prozess von der Idee bis zur Umsetzung. „Ich bin begeistert, wie gut sich die Bänke in das Gesamtbild unseres schönen historischen Gebäudes einfügen“, so Jutta Rutenbeck, Schulleiterin des Annette-Gymnasiums. Sie ergänzt: „Und ich bin stolz darauf, mit welch großem Engagement unsere Schülervertretung sich für die Realisierung des Projekts eingesetzt hat.“