Zum nunmehr 13. Mal findet in diesen Tagen der Schüleraustausch zwischen dem Annette – Gymnasium und dem Gymnasium ZSO Nr.2 Charles des Gaulle aus Poznan statt.
17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und EF des Annette Gymnasiums begrüßen – nach dem Besuch in Poznan im März diesen Jahres – nun ihre polnischen Austauschpartner, um ihnen Deutschland, seine Gesellschaft und seine Menschen vorzustellen.Dazu unternehmen sie einige Exkursionen nach Münster, Köln und Dortmund. Außerdem lernen die Schülerinnen und Schüler aus Polen das Familienleben in den Dülmener Familien kennen.
Zusätzlich arbeiten die deutschen und polnischen Schülerinnen und Schüler gemeinsam an einem Projekt, das den Titel ‚Das Thema ‚Glück’ als alternativer Zugang zur Bewältigung der vielfältigen Probleme der heutigen Jugend?‘ trägt.
Im Rahmen des Projektes tauschen sich die Schülerinnen und Schüler über eigene Vorstellung von Glück aus, auf den Exkursionen fragen sie zum Beispiel kritisch, ob Schokolade (Schokoladenmuseum Köln) oder Arbeit glücklich macht (DASA Dortmund). Außerdem führen die Schülerinnen und Schüler Interviews mit Bürgern aus Dülmen und Flüchtlingen über ihre Vorstellungen von Glück. In Gegenüberstellung zu den Problemen, die die Jugend von heute hat, sollen die Schülerinnen und Schüler neue Perspektiven aufgezeichnet bekommen, was sie vielleicht nachhaltig glücklich macht und für den Alltag und den Umgang mit den großen Problemen dieser Welt stärkt.
Unterstützt wird der Austausch zum wiederholten Mal durch das Deutsch –Polnische Jugendwerk (DPJW) ,dem es wie dem Annette-Gymnasium ein Herzensanliegen ist, gerade in den heutigen Zeiten die Völkerfreundschaft zwischen Deutschland und Polen dauerhaft zu stärken.




