Aktionstag „fachlich fit“ in der MINT-Werkstatt

Der Besuch außerschulischer Lernorte gehört zum festen Bestandteil der schulischen Ausbildung. Was könnte da passender sein, als zum Aktionstag „fachlich fit“ einen solchen aufzusuchen? Beschlossen und geplant machte sich die Klasse 8a am letzten Donnerstag auf den kurzen Fußweg zur MINT-Werkstatt des Kreises Coesfeld. Dort angekommen erwartete sie ein dreifach differenziertes Angebot an Workshops:

1) 3D-Druck und Design, wo unter fachlicher Leitung eines externen Dozenten die Grundlagen des Designs und der 3D-Drucker erklärt sowie eigene Modelle gefertigt wurden.

2) Konstruktion einer pneumatischen Cyborg-Hand. Hier konnten die Schüler eine vollständige Hand mit beweglichen Fingern aus Bauteilen zusammenbauen, wobei die Gelenke durch kleine pneumatische Zylinder bedient werden konnten. Das passte im Übrigen genau zum aktuellen Thema des Physikunterrichts.

3) Smarthome-Modelle programmieren, ein Workshop den wir in Eigenregie mit den Mitteln der MINT-Werkstatt angeboten haben. Hierbei ging es darum, die Funktion von Sensoren und Aktoren in Miniatur kennenzulernen und selbstständig zu programmieren. So beispielsweise ein elektrisches Rollo, das sich bei Dunkelheit automatisch herunterfährt.

Als Fazit kann man sagen, dass alle auf ihre Kosten kommen konnten und viel gelernt haben.

Am Ende gab es auch noch für jeden eine Teilnahmeurkunde, die evt. noch von Nutzen für die MINT-Zertifikate unser Schule sein könnten.