Zu ihrem Motto „A Million Dreams“ wurden am Freitag, 21. Juni 2024 unsere 78 Abiturientinnen und Abiturienten bei der Abiturzeugnisausgabe gefeiert. Nach dem Auftritt des Lehrer-Schüler-Chors zum Auftakt der Veranstaltung fanden anschließend Frau Krusel, Herr Czipull als Elternverteter, die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Holtrup sowie das Stufenleiterteam aus Herrn Stock und Frau Schindler lobende, ermutigende und […]
Einige hatten sich schon ein wenig verändert, andere sahen noch genauso aus wie zu Oberstufenzeiten. Über 70 von ehemals 100 Abiturienten des Abiturjahrgangs 2014 am AvD waren der Einladung anlässlich des zehnjährigen Jubiläums ihres Abschlusses gefolgt und verlebten bei Kaffee und Kuchen einen netten Nachmittag im Forum des Annette-Gymnasiums. Nette Plaudereien mit ehemaligen Lehrkräften, das […]
„Wie Georg Büchners unvervollständigtes Drama nur ein Fragment ist, so gleicht diese Inszenierung einem chaotischen und dennoch sorgfältig zusammengelegten Puzzle“ – so beschreibt das Theater Essen-Süd seine Inszenierung von Georg Büchners Woyzeck. Das Ensemble aus drei Darstellern spielte sein Stück am Montag, 22. Januar 2024 vor den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 im Forum des AvD […]
Nach zehn Jahren mal in den eigenen Abiturklausuren zu lesen war spannend, sich lecker mit Kuchen und Getränken versorgen zu lassen war schön, aber das Highlight waren definitiv Gespräche mit ehemaligen Lehrern und das Wiedersehen mit ehemaligen Mitschülern. Am Samstag, 13.5.2023 waren die Abiturienten 2013 des AvD zehn Jahre nach dem Abitur eingeladen, erneut Schulluft […]
Zu Weihnachten kommen sie alle wieder in die Heimat zurück – die ehemaligen Annette-Schüler, die mittlerweile Erfahrungen durch Auslandsaufenthalte, Studium und Arbeitswelt haben. Und unsere Q1er konnten von den Erfahrungen ihrer Vorgänger profitieren: Wie bekommt man einen Studienplatz, was würden sie wieder tun, wobei wären sie eher vorsichtig und was war einfach nur ganz toll […]
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Viertklässlerinnen und Viertklässler, aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden wir unser Konzept zum Informationsabend entsprechend den Vorgaben der Landesregierung anpassen. Sobald das Land NRW seine Entscheidungen bekannt gegeben hat, informieren wir Sie auf unserer Homepage und über die örtliche Presse, wie wir den Informationsabend gestalten werden. Ob in Präsenz oder in […]
Die Schulgemeinschaft lebt und funktioniert am Annette – das haben die Herbstferien 2021 gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler unseres Abiturjahrgangs hatten sich zuvor Workshops überlegt und den Jahrgängen der sechsten und siebten Klassen Angebote für Treffen in den Ferien gemacht. Die Bandbreite der Angebote war vielfältig: vom sozialen Bereich aus der Schülervertretung, über Weiterbildung in […]
Im Rahmen des NRW weiten Programms „Ankommen und Aufholen“ zum Ausgleich coronabedingter Ungleichheiten bieten wir auch in den Herbstferien 2021 die Möglichkeit zum Besuch von Kursen und Workshops in der Schule an. Das bunte Programm in der zweiten Ferienwoche spricht die Klassen 6 und 7 an und deckt sowohl Lernzeiten in den Hauptfächern, wie auch […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Ferienende ist jetzt in Sicht, und wir hoffen, dass sich alle in den Sommerferien gut erholen konnten und dass wir in der kommenden Woche gesund und munter in das neue Schuljahr starten können. In einem Schreiben, das euch und Ihnen per Mail zugegangen ist, haben wir […]
Wir freuen uns, dass wir durch das Schulministerium unterstützt werden, damit wir die pandemiebedingten Lernlücken schließen können. Dazu können wir im Rahmen des Programms „Extra-Zeit zum Lernen“ in der Woche vom 9. bis 13. August ein Angebot machen, das einer besonderen Unterstützung und Förderung dient. Wir haben nun ein Programm erarbeitet, bei dem die Kinder […]