International

Eine Woche voller Eindrücke – Begegnung mit Schülerinnen und Schülern des Collège Pablo Neruda aus Aulnay-sous-Bois

Am 31. März starteten die Französischlerngruppen der 9. Klasse nach Bad Bergzabern, um eine Woche lang mit französischen Schülerinnen und Schülern gemeinsame Projekte und Ausflüge zu machen. Kennenlernspiele, eine Stadt-Rallye, Präsentationen und gemeinsame Ausflüge nach Karlsruhe, Straßburg sowie zur Maginot-Linie sorgten für eine spannende Woche und einen intensiven Austausch mit vielen schönen Erinnerungen.

Schüleraustausch nach Poznan

Die wunderschöne Stadt Poznan in Polen mit war auch in diesem Jahr Ziel unseres deutsch-polnischen Schüleraustausches. Schon seit mehreren Jahren pflegen wir diesen Austausch mit unserer Partnerschule. Zusammen mit den polnischen Austauschschülerinnen und Schülern konnten wir Polen kennenlernen und eine Menge Gemeinsamkeiten entdecken. Ein Ausflug nach Danzig, viele Museumbesuche, aber auch Projektarbeit boten  Möglichkeiten, sich […]

Startschuss des Polen-Austausches mit Besuch des Polnischen Instituts Düsseldorf

Zur Vorbereitung des Besuches des Partnergymnasiums in Poznan Ende März machten sich die 17 an dem Austausch teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 auf zum Polnischen Institut in Düsseldorf. Dort lernten sie im Rahmen eines Polen-Projekttages die Geschichte und Kultur, das Land mit seinen Besonderheiten und auch typische polnische Sitten und Gebräuche […]

Tele-Tandem Förderpreis für „60 Jahre – Eine Geschichte voller guter Geschichten“

Voller Stolz nahmen jetzt die 28 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgänge 10 und den Tele-Tandem Förderpreis 2023 des Deutsch-Französischen Jugendwerks entgegen, den sie für ihr Projekt „60 Jahre – eine Geschichte voller guter Geschichten“ erhielten.   Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums zur deutsch-französischen Freundschaft im letzten Jahr nahmen die beiden Kurse an einem etwas […]

polnisch-deutscher Austausch 2024

Nach zwangsverordneter Coronapause freuen wir uns, endlich Schülerinnen und Schüler unseres polnischen Partnern- Gymnasiums aus Poznan in Dülmen begrüßen zu dürfen. Vom 10. April bis zum 15. April besuchen 16 Schülerinnen und Schüler das Annette. Nach einer Begrüßung auf dem Marktplatz durch den Pressesprecher der Stadt Dülmen stehen nun erlebnisreiche Tage in Deutschland bevor. Neben […]

Polenaustausch 2023

Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie konnten 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 mit ihren Lehrkräften Barbara Hinz und Christian Stock sowie der Sprachmittlerin Iwona Ortseifen wieder zu einem Besuch unserer Partnerschule in Poznan ZSO2 starten. Gespannt und aufgeregt starteten alle am Donnerstag den 21. Oktober mit der Bahn nach Poznan. Dort wurden wir […]

POLE-POSITION

Im Rahmen des diesjährigen Polen-Austausch nach Posen lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 heute im polnischen Institut in Düsseldorf. Polnische Sprache, Geschichte, Kultur und die deutsch-polnischen Beziehungen standen auf dem Lehrplan, um unsere Fahrt nach Posen im Oktober vorzubereiten. Eine tolle Gelegenheit, sich im Austausch kennenzulernen und sich auf das neue Land vorzubereiten.

Israelische Austausch-Schülerinnen besuchen das Annette

Im Rahmen des deutsch-israelischen Schüleraustausches der Bildungsakedemie ‚Franz-Franz-Hitze-Haus‘ aus Münster hatten fünf Schülerinnen der Q1 im Herbst letzten Jahres die große Chance, für eine Woche nach Israel zu reisen und dort die Kultur, die Gesellschaft und Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien aus Haifa kennenzulernen.  Nun stand der Gegenbesuch der fünf israelischen Partnerschülerinnen an, die […]

FranceMobil am Annette

C’est parti! Endlich wieder konnten Französischschülerinnen und Schüler das FranceMobil am AvD willkommen heißen.  Das FranceMobil, das sind junge Franzosen und Französinnen, die als Botschafter ihres Landes durch Deutschland touren, um Interesse für die französische Sprache und Kultur zu wecken und die deutsch-französische Zusammenarbeit zu fördern.Der Unterricht sah entsprechend für die Schülerinnen und Schüler der […]