Am 31. März starteten die Französischlerngruppen der 9. Klasse nach Bad Bergzabern, um eine Woche lang mit französischen Schülerinnen und Schülern gemeinsame Projekte und Ausflüge zu machen. Kennenlernspiele, eine Stadt-Rallye, Präsentationen und gemeinsame Ausflüge nach Karlsruhe, Straßburg sowie zur Maginot-Linie sorgten für eine spannende Woche und einen intensiven Austausch mit vielen schönen Erinnerungen.
Voller Stolz nahmen jetzt die 28 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgänge 10 und den Tele-Tandem Förderpreis 2023 des Deutsch-Französischen Jugendwerks entgegen, den sie für ihr Projekt „60 Jahre – eine Geschichte voller guter Geschichten“ erhielten. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums zur deutsch-französischen Freundschaft im letzten Jahr nahmen die beiden Kurse an einem etwas […]
27 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der 8. und 9. Klassen erleben eine spannende Woche in der internationalen Begegnungsstätte Albert Schweitzer im elsässischen Niederbronn-les-Bains.Zusammen mit ihren französischen Austauschpartnern aus dem Collège Paul Langevin in Dechy (Nordfrankreich) erkunden Sie auf einem Orientierungslauf die Nordvogesen und lernen sich bei Sprachanimationen und sportlichen Aktivitäten besser kennen.Einen Einblick in […]