Die Videos der Jahrgangsstufe Q1 zeigen die künstlerische Auseinandersetzung mit ästhetisch wirkungsvollen Körpererweiterungen bzw. Körpereinschränkungen, die mit dem Material Pappe für eine Performance umgesetzt wurden. Inspiriert wurden die Arbeiten durch Kunstwerke der Künstlerin Rebecca Horn sowie den Arbeiten von Erwin Wurm. Arbeiten von: Kira Albring und Madlin Silva Lisann Höltker und Lea Frieling Pia Wieschhörster […]
Raumgreifende Installationen, filigrane Arbeiten und historisches Hintergrundwissen – dies vereint eine Ausstellung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums. Oberstufenschülerinnen und -schüler haben sich mit der textilen Vor-Geschichte ihrer Schule beschäftigt und diese auf unterschiedliche Art und Weise aufgearbeitet. Der Kunstkurs entwickelte textile Rauminstallationen, die das Thema aufnehmen. Ergänzt werden diese durch die historische Aufarbeitung der Schulgeschichte durch den Geschichtskurs, […]
Die Klassen 7a und b machten sich am 12.05.22 auf den Weg nach Lette. Ziel war der Besuch der Druckwerkstatt Letter Presse und des Glasmuseums (Letter Stiftung; Familie Ernsting). Hier konnte ein Künstleratelier mit zahlreichen Druckmaschinen besichtigt und verschiedene Kunstwerke im Hoch-, Tief- und Flachdruckverfahren von Künstlern betrachtet werden. An den Ateliertischen wurden dann die […]
Abiturienten und Abiturientinnen 2022 stellen aus Auch in diesem Jahr haben die Abiturienten wieder hochwertige Arbeiten erstellt, die nun teilweise in einer Ausstellung in der Bücherei in Dülmen gezeigt werden und zum Teil schon an die Schüler*innen ausgehändigt wurden. So präsentieren die Abiturient*innen dieses Jahres ihre besten Arbeiten auf unserer Homepage. Die SchülerInnen haben sich […]
Am 04.05.22 besuchten die Kunstkurse der Q1 mit Frau Göller und Frau Burg eine Installation, „Das gegenläufige Konzert“, der Künstlerin Rebecca Horn, die sich im Zwinger in Münster befindet. Die Künstlerin bezieht sich in ihrer Arbeit auf die denkwürdige Geschichte des alten Gemäuers. So sind bewegliche Hämmer, die einen gegenläufigen Takt an die alten Mauern […]
Vom 09.04.2022 bis zum 20.05. 2022 zeigt unsere Schule die Ausstellung „Inventur21/22″ in der Stadtbücherei Dülmen. Der Titel „Inventur 21/22“ beschreibt, die Art, wie wir Kunstlehrkräfte die Arbeiten der Schüler*innen auswählen. Es ist ein Prozess, in dem wir wiederkehrend den Bestand der abgegeben Schüler*innenarbeiten durchschauen und nach Qualität und Aussenwirkung aussuchen. Es bleiben oft viele […]
Die Klasse 7a hat im letzten halben Jahr in dem Fach Kunst Comics analysiert, zeichnerisch eigene Comicfiguren entwickelt und diese dann mit Knete plastiziert. Nachdem sie dann Comics gezeichnet haben, bauten die Schüler* innen Filmkulissen und drehten mit ihren neuen I Pads Stop Motion Filme mit den Programmen Stop Motion Studio und I Movie. So […]
Die Klasse 7c machte sich am 14.12.2021 auf den Weg nach Lette. Ziel war der Besuch der Druckwerkstatt Letter Presse und des Glasmuseums (Letter Stiftung; Familie Ernsting). Hier konnte ein Künstleratelier mit zahlreichen Druckmaschinen besichtigt und verschiedene Kunstwerke im Hoch-, Tief- und Flachdruckverfahren von Künstlern betrachtet werden. An den Ateliertischen wurden dann eigene Arbeiten im […]
Ein Satz – Eine HandlungDie Videos der Klasse 7a zeigen, wie aus einem einfachen Satz ein spannender Trickfilm mit Handlung entstehen kann.Am Anfang stand die „Ein-Satz-Geschichte“, die dann in einem Storyboard konkretisiert gezeichnet wurde. Anschließend wurde die Kulisse gebaut und die Figuren modelliert. Die Trickfilme wurden mit Hilfe der neuen iPads gedreht und vertont.Alle wünschen […]