Der Pädagogik Grundkurs der Q2 von Frau Edel nutzte die Gelegenheit, aus erster Hand wertvolle Informationen über die Chancen und Grenzen pädagogischer Einwirkung in einer Vorschuleinrichtung zu gewinnen. Im Rahmen eines Besuchs interviewten die Schülerinnen und Schüler Erzieherinnen der Kita „Wilde Wiese“. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in den Arbeitsalltag, die Chancen und Herausforderungen des Berufs der […]
Im Rahmen ihres Unterrichts zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ haben sich die Schüler:innen der Pädagogikkurse der EF intensiv damit beschäftigt, wie Nachhaltigkeit schon in der Kita umgesetzt werden kann. Dabei entwickelten sie gemeinsam für die Kinder der DRK Kita „Wilde Wiese“ zahlreiche kreative und lehrreiche Aktionen rund um das Thema Umwelt- und Ressourcenschutz. An drei Terminen […]
Kürzlich hatten die Schüler:innen der Q2-Pädagogikkurse und ihre Lehrerin Katharina Edel erneut die Gelegenheit, die Kita „Wilde Wiese“ zu besuchen. Als Kooperationspartner des AvD bot die Kita den Schüler:innen die Möglichkeit, zwei Fachkräfte zu ihrem Arbeitsalltag, den Herausforderungen des Erzieher:innenberufs und anderen interessanten Bereichen rund um Chancen und Grenzen pädagogischer Einwirkung in Vorschuleinrichtungen zu interviewen. […]
Das zweite Halbjahr steht im Pädagogikunterricht der EF unter dem Thema „Lernen“. Die Schülerinnen und Schüler näherten sich diesem Thema erziehungstheoretisch, aus neurobiologischer Perspektive, aber auch ganz praktisch: Im Unterricht erarbeiteten sie verschiedene Lernstrategien, evaluierten sie aus pädagogischer Sicht und schlüpften schließlich selbst in die Rolle der Lehrenden. Sie gestalteten interaktive Workshops, an denen sich die Siebtklässler:innen z.B. darüber informieren […]
Die Q1-Pädagogikkurse des Annette Gymnasiums fühlten sich im Mai in ihre Kindheit zurückversetzt. Im Rahmen der Unterrichtsreihe zur kognitiven Entwicklung von Kindern besuchten sie die Kita „Wilde Wiese“, die als Kooperationspartnerin die Einblicke in die Praxis ermöglichte.Vor dem Hintergrund der Erkenntnisse aus der Unterrichtsreihe nach Piaget ergab sich für einige Schülerinnen die Möglichkeit, die Gestaltung […]
Wie kann eine nachhaltige Ernährung in der Kita aussehen? Diese Frage hat sich der Pädagogikkurs der EF im Rahmen der Unterrichtsreihe „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Eine Aufgabe der Kita?“ gestellt und ein Projekt mit der Kita „ Wilde Wiese“ initiiert. Die SchülerInnen haben mit den Kindern Pizza gebacken. Das Besondere: fast alle Lebensmittel kamen […]
Das zweite Halbjahr steht im Pädagogikunterricht der EF unter dem Thema „Lernen“. Die Schülerinnen und Schüler näherten sich diesem Thema erziehungstheoretisch, aber auch ganz praktisch: Im Unterricht erarbeiteten sie verschiedene Lernstrategien, evaluierten sie aus pädagogischer Sicht und schlüpften schließlich selbst in die Rolle der Lehrenden. Sie gestalteten interaktive Marktstände, an denen sich die Fünftklässler:innen z.B. […]