Religion

Der jüdischen Kultur auf der Spur

In der vergangenen Woche machten sich alle 7er Klassen auf den Weg nach Dorsten ins Jüdische Museum. Vor Ort konnten die Schüler:innen ihr Wissen aus den Geschichts- und Religionsunterricht anwenden und verfestigen. Vom Museum wurden drei sehr unterschiedliche Teile angeboten. Es stand eine Führung durch die Daueraustellung auf dem Programm, bei der die Schüler:innen viele [...]

Evangelischer Religionskurs auf Entdeckungstour in katholischer Kirche

Zum Abschluss des Themas ‚ evangelisch-katholisch‘ machten sich knapp 30 Schülerinnen und Schüler des evangelischen Religionskurses der Jahrgangsstufe 6 auf in die Heilig-Kreuz-Kirche, um dort die Besonderheiten dieses Kirchbaus und die Unterschiede zu einer evangelischen Kirche ganz konkret zu sehen und zu erleben. Möglich machte dies unsere Pastoralreferentin Barbara Kockmann, die in einer spannenden Kirchenführung [...]

Adventlicher Morgenimpuls 2024

Auch in diesem Jahr haben sich zu Beginn der Adventszeit wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Unter- und Mittelstufe in ungewöhnlich frühen Morgenstunden in der Schule eingefunden, um den Tag gemeinsam besinnlich zu starten. Dieses Mal wurden Ideen für alternative Geschenke zu Weihnachten gesammelt, die ausnahmsweise nichts kosten – ein fröhliches Lächeln, das man […]

Briefe gegen Einsamkeit

Schülerinnen und Schüler der Religionskurse haben an der Aktion „Briefe gegen die Einsamkeit“ teilgenommen. Die Aktion wurde organisiert von der Caritas. Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen worden, durch ihre Briefe kranken und einsamen Bewohnerinnen und Bewohnern der Altenheime in der Adventszeit eine Freude zu machen. Die anonymisierten Briefe erhalten auch pflegebedürftige Personen, die zu Hause […]

Neuen Fünftklässlern wird in Begrüßungsgottesdienst Mut gemacht

Der Einschulungstag der neuen Schülerinnen und Schüler des Annette-Gymnasiums begann auch in diesem Schuljahr mit einem fröhlichen gemeinsamen Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche. ‚Willkommen – zusammen unterwegs‘ – unter diesem Motto begrüßten Pastoralreferentin Barbara Kockmann und Pfarrer Gerd Oevermann alle Kinder ganz herzlich und luden sie ein, die biblische Geschichte von Ruth zu hören, die sich […]

Ein besonderes Erlebnis: Die EF auf den Tagen persönlicher Orientierung in der Jugendburg Gemen

Vom 24.09 bis 27.09 hatten die Schülerinnen und Schüler der EF die Gelegenheit, an den religions- und konfessionsübergreifenden Tagen persönlicher Orientierung in der malerischen Jugendburg Gemen teilzunehmen. Diese besondere Fahrt bot den Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit Fragen der Gemeinschaft, des Glaubens und ihrer persönlichen Werte auseinanderzusetzen. Ein historischer Ort mit moderner Bedeutung Die […]

Dank für über 50 Flüchtlings-Weihnachtspakete

Die drei Schülersprecherinnen sagen im Namen der gesamten SV an alle Schülerinnen und Schüler und Eltern, die sich an der Weihnachtspaket – Aktion für Flüchtlingskinder in Dülmen beteiligt haben, ein herzliches Dankeschön. Insgesamt wurden von der Schulgemeinschaft über 50 Pakete gepackt, liebevoll gestaltet und abgegeben, eine beeindruckende Leistung! Die Initiatorin diese Aktion, die Dülmener Schülerin […]

Morgendlicher Adventsimpuls

Wie jedes Jahr findet in der Weihnachtszeit der besinnliche Adventsimpuls statt. Die Schülerinnen und Schüler – vornehmlich aus den Jahrgangsstufen 5-7 – treffen sich um 6.45 Uhr im Raum der Übermittagsbetreuung, um den Tag mit Gebeten, besinnlichen Texten und Weihnachtsliedern zu beginnen. Organisiert wird der Adventsimpuls von der Fachschaft Religion. Mit elterlicher Unterstützung und viel […]

Briefe für einsame Menschen

Der 7er Religionskurs von Frau Margott beschäftigte sich mit dem Thema „Diakonie – Hilfe am Nächsten“ und folgte der Aufforderung des Caritasverbandes Coesfeld „Briefe gegen die Einsamkeit“ zu schreiben. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten schöne Weihnachtsbriefe, Rätsel und Karten, die Weihnachten an Menschen im Kreis Coesfeld geschickt werden, die z.B. auf Grund von Krankheit oder […]

Fünf israelische Schülerinnen und Schüler zu Besuch am AVD

Im Rahmen des diesjährigen deutsch – israelischen Schüleraustausches begrüßten die fünf teilnehmenden Schülerinnen und Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q1 ihre Austauschpartner aus Haifa in dieser Woche am AVD. Neben der gemeinsamen Zeit in den Familien, dem Kennenlernen der Schule und dem Miterleben des Unterrichts organisierte die den Austausch verantwortende Bildungsakademie Franz-Hitze-Haus aus Münster ein interessantes Rahmenprogramm. […]