Der 7er Religionskurs von Frau Margott beschäftigte sich mit dem Thema „Diakonie – Hilfe am Nächsten“ und folgte der Aufforderung des Caritasverbandes Coesfeld „Briefe gegen die Einsamkeit“ zu schreiben. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten schöne Weihnachtsbriefe, Rätsel und Karten, die Weihnachten an Menschen im Kreis Coesfeld geschickt werden, die z.B. auf Grund von Krankheit oder […]
Im Rahmen des diesjährigen deutsch – israelischen Schüleraustausches begrüßten die fünf teilnehmenden Schülerinnen und Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q1 ihre Austauschpartner aus Haifa in dieser Woche am AVD. Neben der gemeinsamen Zeit in den Familien, dem Kennenlernen der Schule und dem Miterleben des Unterrichts organisierte die den Austausch verantwortende Bildungsakademie Franz-Hitze-Haus aus Münster ein interessantes Rahmenprogramm. […]
Zum Abschluss ihrer Schullaufbahn am AVD erzielte die Abiturientin Aliya Zwins noch einen großen Erfolg: sie wurde von der evangelischen Landeskirche von Westfalen, dem Bistum und der Universität Münster zusammen mit der Akademie Franz Hitze Haus mit dem 1. Platz im ‘Facharbeitswettbwerbs Religionslehre’ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhielt sie für ihre Facharbeit zum Thema ‚Kirche […]
Die Fachschaft Religion organisiert wieder Donnerstags in der Adventszeit Morgenimpulse für unsere Schülerinnen und Schüler.
„Was an der Krippe gefällt mir besonders gut und warum?“ – darüber dachten die 5-Klässler bei ihrem Besuch in der Heilig Kreuz Kirche nach. Für manche war es der Ochse, der so wohlige Wärme ausstrahlt, für andere der Brunnen, der die Menschen mit Wasser versorgt. Oder auch die Brücke, die sicher zum Stall und zu […]
Jede Schülerin und jeder Schüler ist eingeladen, sich mit dem Advent zu beschäftigen. In der Woche des ersten Advents durfte man Wünsche auf Holzkugeln schreiben. Die gelungensten Ergebnisse hängen nun am Weihnachtsbaum im Eingangsbereich. In dieser Woche ist die Schulgemeinschaft eingeladen sich mit dem Thema „Frieden“ auseinanderzusetzen. Dazu liegen unter der Treppe Zettel bereit, die […]
Wir hatten Besuch von Heike Rath, der Gründerin und Leiterin von unserem sozialen Projekt „Lichtstrahl Uganda“. Sie stellte den 5er Klassen das Projekt vor und erzählte mitreißend von dem für uns sehr fremden Leben in dem ostafrikanischen Land und der großartigen Arbeit des Teams vor Ort. Am Ende konnten die SchülerInnen ihr Patenkind durch Fotos, […]
Unsere Q1 konnte im letzten Jahr Corona bedingt nicht zur TPO (Tagen persönlicher Orientierung) fahren. Umso größer war die Freude der Stufe, dass sie sich ausnahmsweise in der Q1 für drei Tage auf den Weg zur Jugendburg Gemen machen konnten, um so gemeinsam als Stufe zusammen zu wachsen. In drei verschiedenen Gruppen haben sie gemeinsam […]
… und zwar für über 120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und EF, die an dem Angebot des einsA in der letzten Woche teilnehmen konnten. So wurde ihnen die historische Persönlichkeit Kardinal von Galen und sein mutiger Einsatz gegen die Euthanasie im Nationalsozialismus durch eine spannende Rätselaufgabe, die es zur Befreiung aus dem Escape […]
Nach den langen Monaten der Corona-Zwangspause für Schulfahrten bekamen die 98 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF direkt zu Beginn ihrer Oberstufen-Zeit die Chance, für drei Tage auf die Jugendburg Gemen zu ‘Tagen persönlicher Orientierung’ zu reisen. Und diese Chance nutzten sie in vollen Zügen, um sich in Seminaren zu Themen wie Selbstbewusstsein, Selbst- und […]