Am 31. März starteten die Französischlerngruppen der 9. Klasse nach Bad Bergzabern, um eine Woche lang mit französischen Schülerinnen und Schülern gemeinsame Projekte und Ausflüge zu machen. Kennenlernspiele, eine Stadt-Rallye, Präsentationen und gemeinsame Ausflüge nach Karlsruhe, Straßburg sowie zur Maginot-Linie sorgten für eine spannende Woche und einen intensiven Austausch mit vielen schönen Erinnerungen.
Am 4. Oktober konnte Herr Düttmann acht Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10 und EF die Zertifikate für die bestandene DELF-Prüfung überreichen. Damit stellen sie ihre Kenntnisse der französischen Sprache in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen unter Beweis. Sie haben sich in einer AG unter der Leitung von Frau Spiekermann auf die Prüfungen vorbereitet. Die Fachschaft Französisch […]
In diesem Jahr haben die Schülerinnen Annika Bienhüls, Rebekka Bräutigam, Anna Langehaneberg und Maja Ross der Q1 erfolgreich das DELF-Zertifikat der Stufe B1 erreicht. Dies ist ein international anerkannter Nachweis über die Kenntnis der französischen Sprache. Hierbei wurden die Sprachkompetenzen in einer mündlichen und schriftlichen Prüfung nachgewiesen. Die Schülerinnen haben sich im Zuge einer AG […]
Voller Stolz nahmen jetzt die 28 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgänge 10 und den Tele-Tandem Förderpreis 2023 des Deutsch-Französischen Jugendwerks entgegen, den sie für ihr Projekt „60 Jahre – eine Geschichte voller guter Geschichten“ erhielten. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums zur deutsch-französischen Freundschaft im letzten Jahr nahmen die beiden Kurse an einem etwas […]
Erneut haben sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 mit ihren Lehrerinnen Frau Fraune und Frau Jerger auf den Weg ins Elsass gemacht, wo sie auf eine französische Gruppe aus dem Pariser Raum gestoßen sind. Das Treffen stand unter dem Thema der deutsch-französischen Freundschaft, wobei die Schülerinnen und Schüler sich mit der gemeinsamen deutsch-französischen Geschichte […]
Am 20.3.2023 haben sich die Französischkurse der 9b und 9c auf den Weg nach Niederbronn-les-Bains gemacht. Nach sieben Stunden Fahrt haben sie ihr Ziel bei gutem Wetter erreicht. Nach einer kurzen Einführung ins Haus haben die Schüler*innen ihre modernen Zimmer bezogen. Sobald alle fertig waren, ging es für einen kurzen Spaziergang in die schöne Natur. […]
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der deutsch-französischen Freundschaft hat der Französisch-LK der Q2 am 20. Januar am Team-Internetwettbewerb des Institut francais teilgenommen und dabei im nordrhein-westfälischen Vergleich unter 80 teilnehmenden Schulen einen hervorragenden 16. Platz belegt. Der Leistungskurs unter der Leitung von Frau Spiekermann stellte dabei besondere Kenntnisse in den Bereichen Hörverstehen und Leseverstehen sowie im […]
C’est parti! Endlich wieder konnten Französischschülerinnen und Schüler das FranceMobil am AvD willkommen heißen. Das FranceMobil, das sind junge Franzosen und Französinnen, die als Botschafter ihres Landes durch Deutschland touren, um Interesse für die französische Sprache und Kultur zu wecken und die deutsch-französische Zusammenarbeit zu fördern.Der Unterricht sah entsprechend für die Schülerinnen und Schüler der […]
Ein reges Treiben herrschten in den beiden großen Pausen an den Tischen der Französischkurse der 9ten Klassen: Die Schülerinnen und Schüler hatten mit europäischen Spezialitäten und europäischer Musik eingeladen, den Europatag am 23. Mai 2022 mit ihnen zu feiern. Auch die ukrainischen Schülerinnen und Schüler, die zur Zeit bei uns unterrichtet werden, haben sich eingebracht.Wer […]