Traditionell wäre der dritte Donnerstag im März auch bei uns an der Schule wieder der „Tag des Kängurus“ gewesen. Aufgrund der Schulschließung war dies zwar nicht möglich, aber wir konnten den Wettbewerb am gestrigen Montag online durchführen.Schön, dass fast 90 Schülerinnen und Schüler trotz der veränderten Bedingungen Lust hatten zu knobeln! Wir sind gespannt auf die […]
Liebe Schulgemeinschaft, wie Sie und ihr sicher den öffentlichen Medien entnehmen konntet, werden die Schulen ab dem 20.04.2020 schrittweise wieder geöffnet. Für das Annette-Gymnasium bedeutet das, dass zunächst nur die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ab Donnerstag, dem 23.04.2020, ein gezieltes Lernangebot für ihre Abiturprüfungsfächer in der Schule bekommen werden. Einen genauen Zeit- und Raumplan sowie […]
Liebe Eltern, liebe Viertklässler, wir freuen uns, Ihnen und Euch nun mitteilen zu können, dass wir alle Kinder, die sich bei uns für die neuen Klassen 5 zum Schuljahr 2020/21 angemeldet haben, aufnehmen werden. Die Schulgemeinschaft des Annette-Gymnasiums freut sich auf Euch und wir bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen. Herzliche Grüße und […]
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hier einige aktuelle Informationen zum jetzigen Stand. Alle schulischen und außerschulischen Veranstaltungen, die für die Zeit bis zu den Osterferien geplant worden sind, finden aufgrund der aktualisierten Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung NRW nicht statt. Die Schule ist nach den Übergangstagen ab Mittwoch, den 18.03.2020, […]
Die beeindruckende Spendensumme von 2019,20€ kam bei der erstmals in den Jahrgangsstufen 5 und 6 durchgeführten Aktion der Fachschaft Englisch zusammen, die Schülerinnen und Schüler auf kreative und ganz neue Art und Weise zum Vokabeln lernen zu motivieren: Bei dem ‚VolefU’ getauften Projekt ging es darum, für einen Vokabeltest zu den 100 am häufigsten benutzen […]
Am Mittwoch, dem 04.03.2020, wurden Evje, Ilka, Johanna, Kester, Laura, Lynn, Marie und Ole die Zertifikate des Internationalen Centrums für Begabungsforschung (icbf) und des Landes NRW übergeben. Die Schülerinnen und Schüler, die alle die Jahrgangsstufe 9 besuchen, hatten im zweiten Halbjahr des letzten Schuljahres an dem 5-tägigen Lernstrategiekurs Advanced – Schüler helfen Schülern teilgenommen, der […]
Bereits im dritten Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler des Annette von Droste Hülshoff Gymnasiums unter der Leitung von Nicola Birkner an der Internationalen Science Olympiade teil. Das diesjährige Thema der ersten Wettbewerbsrunde war „Alles Tinte?“. Zu zweit oder in Dreiergruppen untersuchten die Jugendlichen der Klassen 8b und 9a vielfältige Fragestellungen rund um das Thema Tinte. […]
Die Idee, Kultur und Naturwissenschaften zusammenzuführen, stammt vom Förderkreis Kultur & Schlösser, der durch die Stiftung Jugend & Schlösser das Jugendforschungsprojekt MINT auf Schlössern durchführt. Leadpartner dieses Projektes ist die Andreas-Mohn-Stiftung Bielefeld. Mit Unterstützung der o.g. Stiftung hat ein Pilotprojekt mit niederländischen und deutschen Schülerinnen und Schülern der Jgst. 9 im und am Schloss Senden […]