Wettbewerbe

Eine Runde weiter!

Lena Meerkamp (6a), unsere diesjährige Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb konnte beim Kreisentscheid auf ganzer Linie überzeugen: Sie gewann den Wettbewerb auf Kreisebene und darf im Frühjahr gegen die anderen Kreis-/Stadtsieger beim Bezirkswettbewerb antreten! Super, Lena! Weiter so!

Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6

Im 6. Jahrgang fand dieses Jahr wieder der Vorlesewettbewerb statt. Zuerst wurden in der ersten Runde zwei KandidatInennin den Klassen ausgewählt, dann traten diese 6 SchülerInnen gegeneinander in gemütlicher Atmosphäre in der Sprachenwerkstatt an. Gelesen wurde zum einen aus einem selbstgewählten Text und dann aus einem Fremdtext. Die Jury, die neben Deutschlehrerinnen und Schülerinnen der Q2 auch von einer Mitarbeiterin des Buchhandels […]

Brückenbauwettbewerb

Im Rahmen des MINT-Forderkurses (Frau Reismann) nahm das AvD mit 2 Gruppen aus den Jahrgängen 7 und 8 erstmalig am Brückenbauwettbewerb der Hermann-Leeser-Schule in Dülmen teil. Über den Wettbewerb berichtete die Dülmener Zeitung am 29.11.2022. Es galt, nur aus Zeitungspapier, unter Nutzung von Nähgarn und Klebestift, eine Brücke zu bauen, die bei vorgegebener Spannweite und [...]

Digi-Lotsen des AvD programmieren Kommunikationsplattform

Die Digitalisierung hat auch am Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium längst Einzug gehalten. Der Einsatz von Tablets ist fester Bestandteil des Unterrichts. So ist es nicht verwunderlich, dass das AvD für das Förderprogramm des Stifterverbandes „Schule in der digitalen Welt II“ ausgewählt wurde. Ein zentrales Ziel des Förderprogramms ist es laut Stifterverband, „Schülerinnen und Schüler zu ermutigen sich […]

Ausgezeichnete Ergebnisse beim Jugendwettbewerb Informatik 2022

Seit 2017 gibt es den Jugendwettbewerb Informatik. Er ist einer von drei Informatikwettbewerben und richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler mit Interesse am Fach Informatik. Der Wettbewerb gliedert sich in drei Runden. In den ersten beiden Runden nahmen über 37000 Kinder teil. Darunter auch 102 Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Beim Jugendwettbewerb Informatik können […]

Landessiegerehrung des Schülerwettbewerbs „Begegnungen mit Osteuropa“

Am Donnerstag, den 23.6.2022, war es für unsere Landessiegerin des Schülerwettbewerbs „Begegnungen mit Osteuropa“ der Bezirksregierung Münster endlich so weit. Die Ehrung aller Landessieger aus NRW und Osteuropa fand in Oberhausen in der „Luise-Albertz-Halle“ statt. In Oberhausen angekommen konnten sich zunächst alle Teilnehmer am Buffet stärken, um anschließend die zahlreichen Arbeiten aller Landessieger zu betrachten. […]

Make@thon vom 2. bis 11. Juli 2021

Ende Oktober erhielten Sara Hohmann, Lasse Schmauß und Bela Hypki aus den Händen ihrer Schulleiterin Frau Rutenbeck ihre Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Schülerwettbewerb “Make@thon” 2021. Sie entwickelten in der ersten Woche der Sommerferien als Team eine innovative Idee für eine Kampagne zur Bekämpfung der Plastikmüllproblematik an ihrem Wohnort. Neben dem Klimawandel und dem […]

Originelle Idee überzeugt: Julius Altebockwinkel gewinnt Dr. Hans-Riegel-Preis

Julius Altebockwinkel (Q2) darf sich zu den glücklichen Gewinnern des diesjährigen Fachpreises der Hans-Riegel-Stiftung zählen. Den mit 200 € dotierten hervorragenden 3. Platz erreichte Julius mit seiner Facharbeit zur „experimentellen Erforschung des elektrischen Erdfeldes“. Damit zählt er zu den 18 Preisträgern in der Region Münster, die in den MINT-Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik […]

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2021 am Annette

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 unserer Schule. Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern in gedruckter Form abgeholt oder hier (Link) heruntergeladen werden. Lösungen können bis allerspätestens 27.10.2021 bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern (alternativ bei Schul- und Regionalkoordinator Hr. Bienhüls) abgegeben werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

Kreatives Teamwork trotz Distanz

  Heute konnten wir endlich unsere vier Q2-Schülerinnen auszeichnen, die erfolgreich am 29. Tag der Mathematik teilgenommen haben. Erstmals hatte das Zentrum für Mathematik ein Online-Format organisiert, damit ca. 370 SchülerInnen aus 50 Gymnasien und gymnasialen Oberstufen in einem abwechslungsreichen Wettbewerb gegeneinander antreten konnten. Das Team vom Annette stellte sich erfolgreich verschiedenen anspruchsvollen mathematischen Herausforderungen […]