Kunst

beeinDRUCKend! …war der Besuch der Druckwerkstatt Letter Presse und des Glasmuseums in Lette, Klasse 7A und 7C, im März/April 2025

Beim Besuch der Letter Presse konnten die Schülerinnen und Schülern der Klasse 7A und 7C unterschiedliche Druckmaschinen und -techniken kennenlernen sowie Einblick in die Künstlerwerkstatt bekommen.  Im Anschluss daran fertigten die SchülerInnen eine eigene Kaltnadelradierung an. Die einzelnen Platten wurden zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt. Die Ausstellung im Glasmuseum mit kostenloser Führung, die in diesem Jahr wieder faszinierend war, zeigte die handwerklichen und künstlerischen Möglichkeiten beim Arbeiten mit Glas. Wir bedanken uns sehr herzlich [...]

Landessieg beim Schülerwettbewerb – Kunst

Am Schülerwettbewerb 2025 – Begegnung mit Osteuropa – der jährlich vom Land NRW/ der Bezirksregierung Münster ausgerufen wird, nahmen im Fach Kunst Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 b und c (Frau Göller) teil. Konstantin Kehm (6b) wurde im Projekt 2.1 „Marc Chagall – Sternstunden der Kunst“ mit dem Landessiegerpreis ausgezeichnet. Die Landessiegerehrung findet am 26.6.2025 in der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück feierlich statt. Dann erhält auch derLandessieger seine Urkunde [...]

„Prunk und Protz auf dem Weihnachtstisch“

Im Kunstunterricht haben wir uns an das faszinierende Tiefdruckverfahren gewagt, um das Thema „Prunk und Protz auf dem Weihnachtstisch“ zum Leben zu erwecken. Mit einer Radiernadel ritzten wir feine Linien und aufwendige Muster in eine Metallscheibe – von überladenen Festtafeln mit Kerzenleuchtern bis hin zu üppigen Speisen, die die verschwenderische Atmosphäre eines pompösen Weihnachtsessens einfangen […]

Modezeichenworkshop im Annette

Am Freitag, den 28.10.2024, bekam der Differenzierungskurs „Kunst trifft…“ der Klassen 10 des Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasiums Besuch von der Dozentin Marion Beermann, die früher an der Schule für Modemacher in Münster angestellt war. Der Förderverein des AvD´sunterstützte dieses Vorhaben zum 8. Mal sehr großzügig. 12 Schülerinnen erhielten interessante Informationen zum Studium einer Modedesignerin und konnten sich […]

Unter´m Strich- eine Auswahl der besten Arbeiten des Schuljahres 2023/24

Unsere Schule zeigt vom 01.03. bis zum 12.04. 2024 eine Auswahl der besten SchülerInnenarbeiten des letzten Schuljahres. Die Vernissage der Ausstellung war eine schöne Auftaktveranstaltung in der einige Schüler und Schülerinnen ihre Arbeiten stolz vorstellten. Sie verrieten einiges über den Hintergrund und den Prozess der Arbeiten. Im Anschluß an die Reden wurden die Werke gemeinsam […]

Modeausstellung des Diff-Kurses „Kunst trifft…“ im Modegeschäft Ahlert in Dülmen

Das Modegeschäft Ahlert in Dülmen hat den Differenzierungskurs „Kunst trifft…“ eingeladen, im Schaufenster des Geschäfts die selbstdesignten Kleider zu präsentieren. Die Kleider und Zweiteiler sind im Zuge der Projektarbeit zum Thema „Natur“ entstanden. Die Schülerinnen sollten möglichst mit Papier und zwei weiteren schneiderfremden Materialien arbeiten. Am 06.02.24 haben die Schülerinnen die Kleider auf die Modepuppen […]

Diff -Kurs „Kunst trifft…“ besucht die Werkschau im Fachbereich Mode in Bielefeld

Am Samstag, den 03.02.2023, sind vier Schülerinnen des Diff-Kurses „Kunst trifft…“ mit ihrer Lehrerin Frau Burg mit dem Zug nach Bielefeld gereist, um sich die Werkschau des Fachbereiches Mode und Visuelle Kommunikation anzuschauen. Da die Schülerinnen im letzten Schulhalbjahr selbst Kleider entworfen haben, wollten sie sich anschauen, wie die StudentInnen im Studiengang Modedesign Kleider entwickeln, […]

Der Differenzierungskurs „ Kunst trifft…“ Präsentiert die Projektarbeiten

Am Tag der offenen Tür am 13.01.24 durften die jungen Damen des Differenzierungskurses „Kunst trifft…“ ihre wundervollen selbst designten Kleider zum Oberthema „Natur“ präsentieren. Die Schülerinnen liefen sehr elegant über den Catwalk im Forum und erzählten im Anschluss an die Show, wovon sie sich haben inspirieren lassen. Die Inspirationen waren, Rosen, Blumenwiesen, verschiedene Schmetterlinge, Quallen […]

Mode mal ganz anders erleben im Textilwerk Bocholt

Der Differenzierungskurses „Kunst trifft….“ besuchte am 16.01.24 das Textilwerk in Bocholt. Die Schülerinnen erfuhren, wie das Muster in den Stoff kam. Sie erhielten einen Einblick in die Geschichte des Webens und konnten anschließend selbst Muster entwerfen. Nach einem Gebäudewechsel von der Weberei zur Spinnerei untersuchten sie verschiedene natürliche Färbemittel und färbten Stoffe und Wolle. Im […]

Erster Platz beim Malwettbewerb

Vor wenigen Wochen hatte „Sisu Unverpackt“ Dülmener Kinder zu einem Malwettbewerb aufgerufen — nun wurden die Siegerbilder gemeinsam mit der Dülmener Künstlerin Anne Ahrens ermittelt. Unter über 200 Einsendungen konnte sich auch Jan-Matti Schröter aus der 5.Klasse über einen ersten Platz freuen. Die vier Siegerbilder können ab sofort auf Postkarten gedruckt im Sisu- Unverpackt- Laden […]