Erneut haben sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 mit ihren Lehrerinnen Frau Fraune und Frau Jerger auf den Weg ins Elsass gemacht, wo sie auf eine französische Gruppe aus dem Pariser Raum gestoßen sind.
Das Treffen stand unter dem Thema der deutsch-französischen Freundschaft, wobei die Schülerinnen und Schüler sich mit der gemeinsamen deutsch-französischen Geschichte und der europäischen Gegenwart auseinandersetzten. Sie besichtigten die deutsche Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains, das Europäische Parlament in Straßburg und überwanden ganz konkret die Grenze zwischen den beiden Ländern beim Spaziergang von Straßburg nach Kehl über den Rhein.
Neben der Theorie gab es auch konkret erlebte Kooperation in kleineren und größeren Workshops wie z. B. Sprachworkshops, dem Filmatelier oder dem Hip-hop Kurs. Das Fazit einer Schülerin nach einer Woche lautete demnach „Kommunikation und Verständigung findet nicht nur mit Worten statt.“
