Um Chemie außerhalb des Klassenzimmers praktisch zu erleben, unternahm der Chemie Grundkurs der Jahrgangsstufe EF Exkursion in den Wildpark in Dülmen.
Ein besonderer Fokus lag auf der Untersuchung von Bodenproben, die an verschiedenen Stellen im Park entnommen und unter anderem auf ihren Kalkgehalt analysiert wurden. Auch die Wasserqualität des Teiches im Wildpark wurde mithilfe von pH-Wert-Messungen und Phosphattests genau unter die Lupe genommen.
Ein weiteres Highlight war das Keschern im Teich. Dabei konnten verschiedene Wasserlebewesen – darunter auch einige kleine Fische – vorsichtig gefangen, betrachtet und anschließend wieder freigelassen werden.
Abgerundet wurde der Ausflug durch die Untersuchung des Waldbodens auf kleine Tiere und Insekten. Für besondere Begeisterung sorgte eine kreative Idee aus der Gruppe: Durch Hüpfen auf einer Bodenstelle konnten tatsächlich mehrere Regenwürmer an die Oberfläche gelockt werden – ein erfolgreicher Versuch, der für viele Lacher sorgte.
Ein spannender Tag voller neuen Erkenntnissen und Teamarbeit!


