Chemie

Erfolgreiche Teilnahmen bei internationalem Chemiewettbewerb

Nach 2019 haben wir in diesem Jahr wieder am internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute sehr erfolgreich teilgenommen. Die beiden Schülerinnen Greta-Marie Dick und Belinda Czipull (Jahrgangsstufe Q2) haben sich bereits im Juni 2023 den 30 Aufgaben aus verschiedenen Teilgebieten der Chemie in einer 60-minütigen Klausur gestellt. Nun erhielten sie mit den Urkunden ihre […]

Erfolgreiche Teilnahme an der 55. Internationalen Chemie-Olympiade

Greta-Marie Dick und Gabriel Krause, beide aus der Jahrgangsstufe Q1, nahmen erfolgreich an der 1. Runde der diesjährigen Internationalen Chemie-Olympiade teil. Greta-Marie und Gabriel stellten sich drei Aufgaben mit den interessanten Themen „Scharf wie ein Schweizer Taschenmesser“, „Scharf wie Chili“ und „Scharfe Minerale – eine heiße Idee?“. Die Aufgaben auf höchstem Anforderungsniveau gingen weit über die Unterrichtsinhalte der Sekundarstufe II […]

Fünf Jungforscher*innen beim Jugend-forscht-Wettbewerb

Marie Sophie Nickel gewinnt den 2. Preis Insgesamt traten 89 Schüler*innen aus 24 Schulen am 24.3.23 beim Regionalwettbewerb in der Stadthalle in Hiltrup zum Jugend forscht-Wettbewerb an – 5 Jungforscher*innen kamen vom Annette-Gymnasium in Dülmen. Die Forschungsgebiete waren sehr vielfältig: Aliya Zwiens und Tanesha Mc Phersonuntersuchten in ihrer Arbeit die bakterielle Belastung beim Tragen von medizinischen Masken, Lennart Niehues stellte biobasierte Kunststoffe aus Milchsäure […]

Chemie-Schülerpraktikum „Instrumentelle Analytik“ an der WWU Münster 

Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie Q1 nutzten am Dienstag, dem 21. November das Angebot des Instituts für anorganische und analytische Chemie der Universität Münster unter Leitung von Professor Dr. Uwe Karst, wissenschaftliches Arbeiten selbst zu erleben.  Nach einer Sicherheitseinweisung und Ausstattung mit Schutzkittel und Schutzbrille untersuchten sie im Labor des Instituts arbeitsteilig sechs verschiedene quantitative Fragestellungen: Wie hoch ist der Anteil verschiedener organischer Säuren, die die Qualität eines Weins bestimmen? Wie viel Calcium befindet sich im Münsteraner Trinkwasser? […]

TouchTomorrow…die Zukunft jetzt erleben

Eine tolle und innovative Möglichkeit, die Zukunft zu erleben haben unsere Schülerinnen und Schüler im Augenblick durch den TouchTomorrow Science Truck. Mitten auf dem Schulhof parkt der gigantische, zweistöckige Truck, der schon unter unseren SChülern für Aufsehen sorgte. Innerhalb des Trucks bieten sich vielfältige Möglichkeiten die digitale Welt von morgen zu erleben: Roboter-Programmierung, Datensicherheit, Mobilität […]

Chemie-Schülerpraktikum „Instrumentelle Analytik“ an der WWU Münster

Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie Q1 nutzten am Montag, 18. November das Angebot des Instituts für anorganische und analytische Chemie unter Leitung von Professor Dr. Uwe Karst, wissenschaftliches  Arbeiten selbst zu erleben.  Angeleitet durch Studierende des Bachelor- und Master-Studienganges Chemie wurden wichtige analytische Verfahren wie zum Beispiel die Kapillarelektrophorese, die Ionenchromatografie, die Atomabsorptionsspektroskopie und […]

Erstmalige Teilnahme am ANCQ Chemistry Quiz

Daniel Schreiber (Jgst. Q2) hat als erster Schüler unserer Schule am internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute sehr erfolgreich teilgenommen. Bereits im Juni 2019 löste er 30 Aufgaben aus verschiedenen Teilgebieten der Chemie in einer 60-minütigen Klausur. Nun kam seine Urkunde direkt aus Australien: Daniel gehört zu den besten 10% aller Teilnehmer aus Deutschland. […]

MINT am Mittag

„Gerüche einfach wegwaschen“ – unter diesem Thema ging das Experiment des Monats am AvD Anfang Juli in die zweite Runde. Erneut nutzten einige interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 das neue MINT-Angebot in der Mittagspause und lernten etwas zur Funktion und Wirkungsweise von Luft- und Textilerfrischern. Unter der Leitung von Herrn Lars […]

„Schule macht Druck“ Annette-Schüler*innen sind Teilnehmer am Workshop im MINT-EC Netzwerk Westmünsterland

Durch das im November 2018 erworbene Zertifikat, Vollmitglied im bundesweiten MINT-EC-Schulnetzwerk zu sein, wurden nun fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 eingeladen, vom 27. März bis zum 29. März an einem spannenden, inhaltlich ganz aktuellen Workshop teilzunehmen: „Schule macht Druck – Von der dreidimensionalen Konstruktion am PC zum realen Objekt aus dem 3D-Drucker“. Dieser […]