Schüler berichtet von der politischen Schüler-Akademie in Brüssel

Zusammen mit Simon Humberg, hatte ich, Henrik Holke, das Glück vom 22. bis zum 24.01.2024 an einer Exkursion mit dem Franz Hitze Haus nach Brüssel teilnehmen zu dürfen. In einer Gruppe von ca. 20 Schülern aus dem Umkreis von Münster haben wir vieles zur Europäischen Union gelernt. Unser Aufenthalt begann mit einer Führung durch das Europaviertel. Tag zwei hielt einen Besuch im Haus der Europäischen Geschichte, ein Gespräch mit dem Greenpeace Office und eine Führung im Europäischen Parlament bereit. Weiter ging es am dritten und letzten Tag beim DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) zum Thema „Klimaschutz – aber sozial gerecht“. Im Anschluss stand ein Gespräch mit dem Abgeordneten Dr. Markus Pieper an. Leider war Herr Pieper kurzfristig erkrankt, sodass wir mit seinen Assistenten sprachen, was mindestens genauso spannend war. Unser Besuch in Brüssel wurde mit einem Termin bei der Caritas zum Thema Migration beendet. Auf Grund des DB-Streiks fiel unser ICE leider aus. Dank der großartigen Organisation seitens des Teams um Herrn Sebastian Lanwer, wurde kurzfristig ein Bus für die Heimfahrt organisiert. Aus dieser Exkursion haben wir viele interessante Eindrücke mitnehmen können, welche uns nicht nur die Institution EU in ihrer Struktur, sondern auch viele spannende Lebenswege von Personen, die mit der EU arbeiten, nähergebracht haben.