Die Auftaktveranstaltung für das Projekt Smartmatters4you fand am 19. März an der Universität Münster mit einem großartigen Programm statt:
Der Fachbereich Chemiedidaktik zeigte eine fantastische Chemie-Show, Frau Prof. Schönhoff berichtete über ihren Werdegang und ihrem Forschungsgebiet der Batterieforschung und Laura Pareigis unterhielt die Mädchen mit einem Science Slam über ihre Masterarbeit an der Universität Bremen „Marine Mikrobiologie“.
Die ausgewählten 15 Mädchen werden in den nächsten acht Monaten durch zahlreiche Workshops und Firmenbesuche aktuelle Einblicke in die Welt der intelligenten Materie (smart matters) erhalten und so ihre Begeisterung für Naturwissenschaften weiterentwickeln können. In diesem Jahr sind aus unserer Schule Jana K., Franka K. und Hanna N. aus der Jahrgangsstufe 10 mit dabei.
Schon im April startet der erste Workshop im MExLab zum Thema Nanotechnologie. Weitere Projekte sind die Herstellung des dünnsten Materials der Welt (Nobelpreis 2020), der Besuch des BASF-Chemiewerks in Hiltrup (Thema: kathodische Tauchlackierung), die Arbeit in einem virtuellen Chemielabor von Prof. Neugebauer, Kennenlernen der optischen Nahfeldmikroskopie und vieles mehr. Die drei sind schon sehr gespannt!
Das Projekt Smartmatters4you hat im letzten Jahr den Gleichstellungspreis der Universität Münster gewonnen. Ziel ist es, mehr Mädchen zu ermutigen, ihr Potential im MINT-Bereich zu entdecken und zu entfalten.
Wir wünschen den dreien viel Spaß!

