Aktuelles

Hervorragendes Ergebnis bei der Mathematik-Olympiade im Kreis Coesfeld

Fünftklässlerin Ina Fischbach wird Kreissiegerin – gleich 17 Schülerinnen und Schüler des Annette-Gymnasiums unter den besten 50   Gleich 17 Schülerinnen und Schüler des Annette-Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis Q2 konnten sich für die Siegerehrung der besten 50 Schüler der 14. Kreisendrunde der Mathematik-Olympiade qualifizieren und wurden am 15.12. mit Urkunden und weihnachtlichen Preisen [...]

Adventsaktion im Foyer im Dezember 2021

Jede Schülerin und jeder Schüler ist eingeladen, sich mit dem Advent zu beschäftigen. In der Woche des ersten Advents durfte man Wünsche auf Holzkugeln schreiben. Die gelungensten Ergebnisse hängen nun am Weihnachtsbaum im Eingangsbereich. In dieser Woche ist die Schulgemeinschaft eingeladen sich mit dem Thema „Frieden“ auseinanderzusetzen. Dazu liegen unter der Treppe Zettel bereit, die […]

Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6 am 6. Dezember 2021

Siegerin des Vorlesewettbewerbs des Jahrgangs 6 wurde Johanna Pelz aus der Klasse 6b, die aus der Reihe „Die drei !!!“ der Autorin Maja von Vogel einen Auszug aus dem Band „Geheimnis im Spukhotel“ vorlas. Die Schülerin Fiona Göckener (6a) erzielte mit ihrem Vortrag aus „Emmi & Einschwein“ der Autorin Anna Böhm den zweiten Platz. Im […]

Nikolaus-Aktion der SV

Es weihnachtet sehr am Annette…. Am 6.12.21 besuchte der Nikolaus in Gestalt der SV die Klassen und verteilte süße Überraschungen in Form eines Schoko-Nikolaus. Die SV hatte auch in diesem Jahr wieder ihre beliebte Nikolaus-Aktion gestartet und mit viel Elan, weihnachtlicher Musik und Freude die bestellten Gaben in die Klassen gebracht.

Junge Mathematiker „auf Reisen“…

In der vergangenen Woche nahmen insgesamt 18 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 an „unserer ALM“ – Annettes Lager für Mathematikfans – teil. An zwei Akademietagen stellten sie sich in verschiedenen Workshops den spannenden Herausforderungen der nicht schulalltäglichen Mathematik.Dabei lüftete eine Gruppe „das Geheimnis der Zebrastreifen“, indem sie Aufbau und Funktionsweise von […]

Q2-Kursfahrt nach Frankfurt

Nach vielen ausgefallenen Fahrten und bevorstehenden Unternehmungen, dank Corona, war es der Q2 des AvDHGs endlich wieder möglich ihre letzte Kursfahrt vor den Abitur-Prüfungen zu genießen. Vom 04.10. bis zum 08.10.2021, die Woche vor den Herbstferien, planten die zuständigen Lehrer ein interessantes und spaßiges Programm um die Stadt Frankfurt und ihre Geschichte den Schülern näher […]

Aktuelles zum Informationsabend für die Eltern der zukünftigen 5. Klassen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Viertklässlerinnen und Viertklässler, aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden wir unser Konzept zum Informationsabend entsprechend den Vorgaben der Landesregierung anpassen. Sobald das Land NRW seine Entscheidungen bekannt gegeben hat, informieren wir Sie auf unserer Homepage und über die örtliche Presse, wie wir den Informationsabend gestalten werden. Ob in Präsenz oder in […]

Lieblingsbüchern lauschen – Vorlesetag in der Jahrgangsstufe 5

Am 19.11.21 nahm das AvD wiederholt am Vorlesetag teil. Sie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 lauschten aufmerksam den Vorleserinnen und Vorlesern der Jahrgangsstufe 8, wobei die Fünftklässler*innen das Gehörte zum Teil sofort in kreative Bilder umsetzten. Die Achtklässler*innen hatten unterschiedliche Bücher für ihre jüngeren Mitschüler*innen ausgewählt und vorbereitet. So wurde in der Klasse 5a […]

Neues aus der SV

 Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag (30.09.2021) war die erste SV Sitzung im Schuljahr 2021/22. Da ging es neben den aktuellen Themen und Angelegenheiten der Schule außerdem auch um ein anderes Thema… Die Wahlen der Schülervertretung. Für uns (Wiebke und Annika) war dies gestern eine besondere SV Sitzung… nämlich die letzte, die wir als Schülersprecherinnen […]