Spuren suchen in der Hauptstadt? Die 28 ausgewählten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 bekamen im Rahmen des 3-tägigen Seminars der Bildungsakademie Franz-Hitze-Haus die Gelegenheit, Spuren des Lebens im Unrechtsstaat DDR nachzugehen. Diese fanden sie in der Stasi-Zentrale, an der Gedenkstätte ‘Berliner Mauer‘, aber auch im Rahmen der Stadtteilführung durch den Ostberliner Stadtteil Friedrichshain. Besonders […]
Traditionell fährt die Stufe der Einführungsphase für drei Tage nach Berlin. Die Fahrt hat einen geschichtlichen Schwerpunkt. Auch die aktuelle EF fuhr unter der Leitung von A. Reichenbach, K. Göller, D. König und S. Burkamp in die Bundeshauptstadt.Auf dem Hinweg haben wir an der „Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn“ - der größte Grenzübergang zur damaligen DDR [...]
Einem spannenden und aktuellen Angebot der politischen Schülerakademie des Franz Hitze Hauses, der katholisch-sozialen Akademie des Bistums Münster, folgten 5 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF, die im Bereich der Gesellschaftswissenschaften besonders gute Leistungen erzielt haben. Ganz aktuell wurde in diesem Jahr über politische Unterdrückung, wachsenden Rechtsradikalismus oder auch die Einschränkung von Pressefreiheit diskutiert – […]