Safer Internet Day: Interaktiver Informationsstand der Digilotsen im Rahmen der Dülmener Demokratiewochen

Am 11. Februar, anlässlich des internationalen Safer Internet Days, haben die Digilotsen in der Pause einen interaktiven Informationsstand zum Thema „Keine Likes für Lügen“ aufgebaut. Diese Aktion fügt sich in die Dülmener Demokratiewochen ein. Das AvD möchte seinen Beitrag dazu leisten, das Bewusstsein für die Bedeutung von Demokratie und verantwortungsbewusstem Umgang mit Informationen zu schärfen.

Der diesjährige Aktionstag stand im Zeichen von Fake News, Deepfakes und Populismus im Netz – Themen, die auch die demokratische Meinungsbildung beeinflussen können. Beim Quiz „real oder fake?“ erfuhren die Schüler:innen schnell, wie herausfordernd es ist, zwischen echten und gefälschten Informationen zu unterscheiden. Zusätzlich gaben sie wertvolle Tipps, wie man gefährliche Inhalte erkennen und wie man sich im digitalen Raum sicherer bewegen kann.

Katharina Edel betreut die Digilotsen und betont: „Es ist uns ein großes Anliegen, die Schüler:innen über die Hintergründe von Fake News und Deepfakes sowie deren Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung in der Gesellschaft aufzuklären. Wenn diese Aufklärung durch gut ausgebildete, gleichaltrige Mitschüler:innen erfolgt, profitieren alle Beteiligten davon.“

Für alle Fragen rund um das Thema Mediennutzung stehen die Digilotsen jederzeit per E-Mail unter digilotsen[at]avd-duelmen.de zur Verfügung.