Am 11. Februar, anlässlich des internationalen Safer Internet Days, haben die Digilotsen in der Pause einen interaktiven Informationsstand zum Thema „Keine Likes für Lügen“ aufgebaut. Diese Aktion fügt sich in die Dülmener Demokratiewochen ein. Das AvD möchte seinen Beitrag dazu leisten, das Bewusstsein für die Bedeutung von Demokratie und verantwortungsbewusstem Umgang mit Informationen zu schärfen. […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr haben wir für euch wieder einen digitalen Schuladventskalender vorbereitet! Hinter jedem Türchen erwarten euch spannende Rätsel, kniffelige Quizze und magische Videos rund um die Weihnachtszeit. Taucht ein in die festliche Stimmung, knobelt, quizzt und lasst euch überraschen! Wir wünschen euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, viel […]
Die Digilotsen des Annette Gymnasiums führten auch in diesem Jahr die iPad-Einführung für die Jahrgangsstufe 6 durch. Neben der Erklärung der Grundfunktionen standen die Einführung in Notizapp GoodNotes und die dazugehörige Ordnerstruktur sowie viele weitere Funktionen auf dem Programm. Die Schüler:innen lernten zudem die Lernplattformen IServ und Moodle kennen, können nun z.B. online ihre Stundenpläne […]
Das Internet als schier unerschöpfliche Quelle von Informationen bietet uns viele Möglichkeiten, birgt aber auch die Gefahr für Kinder und Jugendliche, mit verstörenden Inhalten konfrontiert zu werden. So reichen zum Beispiel ein paar Klicks, um mit pornografischem Material in Kontakt zu kommen. Oft geschieht dies auch unfreiwillig, durch Zusendung von Videos in Klassenchats oder zufällig […]
Am 23.01.2024 fand am Annette Gymnasium im Rahmen der Medienkompetenzförderung ein aufschlussreiches Online-Seminar der Organisation Law4school zum Thema „Recht im Internet“ statt. Durch die freundliche finanzielle Unterstützung des Inner Wheel Club aus Coesfeld war die Teilnahme für alle Schüler:innen kostenlos. Rechtsanwältin Gesa von Schwerin informierte die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 vor allem über […]
Am 23.01.2024 fand am Annette Gymnasium im Rahmen der Medienkompetenzförderung ein aufschlussreiches Online-Seminar der Organisation Law4school zum Thema „Recht im Internet“ statt. Durch die freundliche finanzielle Unterstützung des Inner Wheel Club aus Coesfeld war die Teilnahme für alle Schüler:innen kostenlos. Rechtsanwältin Gesa von Schwerin informierte die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 vor allem über […]
Am 30.10.2023 nahmen Marten, Rudi und Yannis vom AvD-Digilotsen-Team gemeinsam mit ihrer Beratungslehrerin Frau Edel an einem Workshop-Tag mit dem Schwerpunkt Prävention in der Mediennutzung teil, der vom regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises Coesfeld im Rahmen des Medienscout-Projektes angeboten wurde. Im Mittelpunkt standen Themen wie allgemeine Mediennutzung, Cybermobbing und Datenmissbrauch. Ziel war es sich weiterzubilden und kritische Medienkompetenz zu schulen, um […]
Kurz vor den Sommerferien erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 noch einmal zwei besondere Termine: Ein Medientraining mit Jörg Schönwälder von der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ und die Einführung der neuen IPads mit den Digilotsen. Der Datenschutzbeauftragte klärte die neugierigen Schülerinnen und Schüler über Themen rund um Datenschutz und Sicherheit im Netz […]
Im Februar freute sich das Annette-Gymnasium sehr über die Aufnahme der Schule in das Förderprogramm „Schule in der digitalen Welt II“. Die Neugier, was die Schule im Netzwerk erwartet, war schon vor dem ersten digitalen Treffen groß und wurde vor dem ersten Treffen in Präsenz, das vom 16. bis 17. Mai in Berlin stattfand, noch […]
Am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 lädt das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium die Eltern der Jahrgangsstufen 5 bis 8 zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema „Mediennutzung Jugendlicher ab Klasse 5“ in das Forum ein. Es referiert Herr Wilhelm Rinschen im Auftrag der „Initiative Eltern und Medien“ der Landesanstalt für Medien NRW.Unsere Schülerinnen und Schüler kommunizieren über WhatsApp, […]