AG´s

Schneewittchen in neuem Gewand: Die Theater-AG Sek I begeistert das Publikum

Trotz widriger Bedingungen (Hitzewarnung und Bombenentschärfung) präsentierte die Theater-AG der Jahrgangsstufen 5 und 8 am 2.7. und 8.7. ihre moderne Märchen-Fassung „Schneewittchen und die 6 Knirpse“. Ein Schuljahr lang hatten die 13 Schülerinnen mit ihrer Leitung Frau Hesemann zunächst auf Grundlage von improvisierten Szenen das Märchen umgeschrieben. Nach und nach entstanden neue Szenen mit Bezug [...]

Enthüllung der ‚Box of Books‘

Endlich ist es soweit: die über ein halbes Jahr von der Nachhaltigkeits-AG renovierte Telefonzelle konnte auf dem Schulfest zum 25-jährigen Jubiläum des AVD feierlich enthüllt und in Betrieb genommen werden – und zwar als nachhaltige Bücher – Tauschzelle. Mit dem Namen ‚BoB’ versehen, dessen Kürzel für ‚Box of Books‘ steht, gibt die alte Telefonzelle in [...]

Rhetorik trifft Naturwissenschaft

Qualifikation für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ Mit ihrer Präsentation zum Thema „Wie kann der Computer Zahlen addieren? – Ein Rechenverfahren aus Nullen und Einsen“ konnte Ina Fischbach aus der 8. Klasse des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums beim Länderfinale am 22. März 2025 in Wuppertal überzeugen und sich für das Bundesfinale von „Jugend präsentiert“ qualifizieren. Für die […]

„Es ist ein Wunder!“

So beschreibt der Generalmusikdirektor der Städtischen Bühnen Münster, Golo Berg, Puccini und die musikalischen Universen in der Oper „La Bohème“.  Die Schüler:innen des EF-Grundkurses Musik machten sich am Sonntag, dem 30.3., mit ihrer Lehrerin Frau Hesemann auf den Weg, um dieses „Wunder“ in Bild, Ton, Wort und Szene in den Städtischen Bühnen Münsters zu erleben. Aktuell setztsich der Kurs im Unterricht mit dieser am häufigsten gespielten Puccini-Oper auseinander, die soziale Kälte, Sozialkritik, Liebe, […]

Safer Internet Day: Interaktiver Informationsstand der Digilotsen im Rahmen der Dülmener Demokratiewochen

Am 11. Februar, anlässlich des internationalen Safer Internet Days, haben die Digilotsen in der Pause einen interaktiven Informationsstand zum Thema „Keine Likes für Lügen“ aufgebaut. Diese Aktion fügt sich in die Dülmener Demokratiewochen ein. Das AvD möchte seinen Beitrag dazu leisten, das Bewusstsein für die Bedeutung von Demokratie und verantwortungsbewusstem Umgang mit Informationen zu schärfen. […]

Medien-Beratung durch die Digilotsen

Am Montag organisierten die Digilotsen zum Start des neuen Schuljahres mit Unterstützung von Frau Edel ein Beratungsangebot für Schüler:innen, das sich auf Fragen zur Mediennutzung und iPad-Einstellungen konzentrierte. Die Digilotsen stehen allen Schülern:innen und den Lehrkräften zur Verfügung, um ihnen bei der sicheren und sinnvollen Nutzung von Medien zu helfen oder WLAN- bzw. IPAD-Einstellungen anzupassen. […]

Besuch vom Tierheim Nordkreis Coesfeld

Am 20.6. gab es einen besonderen Gast in der Tierschutz–AG von Frau Grothues. Frau Kühn vom Tierheim Nordkreis Coesfeld berichtete den Kindern als externe Expertin für tierschutzrechtliche Belange von ihrer langjährigen Arbeit im Tierheim, von den dort untergebrachten Tieren und von besonderen Erlebnissen, die die Tätigkeit im Tierheim mit sich bringt. Nachdem die Kinder dem […]