Die Kinder-Uni ist eine Aktion der Dülmener Zeitung (DZ), des Annette-Gymnasiums und der Universität Münster. Auch in diesem Jahr startet wieder die spannende Vortragsreihe für Kinder ab 8 Jahren. Alle, die Spaß daran haben, schon jetzt einmal zur Universität zu gehen und Studierende oder Studierender zu sein, können sich jetzt bei der Geschäftsstelle der Dülmener […]
Die Klasse 6D hat sich beim diesjährigen Sommerlese-Club richtig ins Zeug gelegt, in den Sommerferien regelrecht Bücher verschlungen und kreative Logbücher gestaltet, sodass sie den Preis der weiterführenden Schulen gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch! Die Preisverleihung fand am 7.9. in der Stadtbücherei Dülmen statt. Die Klasse hat einen Pokal und einen 100 Euro-Gutschein gewonnen. Davon möchte […]
Am Montag organisierten die Digilotsen zum Start des neuen Schuljahres mit Unterstützung von Frau Edel ein Beratungsangebot für Schüler:innen, das sich auf Fragen zur Mediennutzung und iPad-Einstellungen konzentrierte. Die Digilotsen stehen allen Schülern:innen und den Lehrkräften zur Verfügung, um ihnen bei der sicheren und sinnvollen Nutzung von Medien zu helfen oder WLAN- bzw. IPAD-Einstellungen anzupassen. […]
Die neuen AG´s für das Schuljahr 2024/2025 können hier heruntergeladen werden. Wir freuen uns auf rege Beteiligung! Viel Spaß!
Am Mittwoch, dem 21. August 2024, wurden die Schülerinnen und Schüler der vier neuen fünften Klassen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums eingeschult. Zusammen mit ihren Eltern, Großeltern, Klassenleitungsteams und Klassenpatinnen und -paten verbrachten sie in erwartungsvoller und freudige Stimmung den ersten Schultag unter dem Thema „Willkommen – zusammen unterwegs“.Der Vormittag begann in der Heilig-Kreuz-Kirche mit einem ökumenischen Gottesdienst, […]
Nach zwangsverordneter Coronapause freuen wir uns, endlich Schülerinnen und Schüler unseres polnischen Partnern- Gymnasiums aus Poznan in Dülmen begrüßen zu dürfen. Vom 10. April bis zum 15. April besuchen 16 Schülerinnen und Schüler das Annette. Nach einer Begrüßung auf dem Marktplatz durch den Pressesprecher der Stadt Dülmen stehen nun erlebnisreiche Tage in Deutschland bevor. Neben […]
Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie konnten 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 mit ihren Lehrkräften Barbara Hinz und Christian Stock sowie der Sprachmittlerin Iwona Ortseifen wieder zu einem Besuch unserer Partnerschule in Poznan ZSO2 starten. Gespannt und aufgeregt starteten alle am Donnerstag den 21. Oktober mit der Bahn nach Poznan. Dort wurden wir […]
Im Rahmen des diesjährigen Polen-Austausch nach Posen lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 heute im polnischen Institut in Düsseldorf. Polnische Sprache, Geschichte, Kultur und die deutsch-polnischen Beziehungen standen auf dem Lehrplan, um unsere Fahrt nach Posen im Oktober vorzubereiten. Eine tolle Gelegenheit, sich im Austausch kennenzulernen und sich auf das neue Land vorzubereiten.
In der letzten Schulwoche war es wieder soweit: im Rahmen der ‚Seilchenspring-Aktion‘ sprangen die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen für unser soziales Projekt ‚Lichtstrahl Uganda‘ – konkret für unsere 8 HIV-Patenkinder und deren Versorgung und Bildung. Dazu hatten die Fünftklässler im Vorfeld Sponsoren gesucht, die sich bereit erklärten, für jeden Sprung einen bestimmten Betrag […]