Barbara Hinz

Polenaustausch 2023

Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie konnten 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 mit ihren Lehrkräften Barbara Hinz und Christian Stock sowie der Sprachmittlerin Iwona Ortseifen wieder zu einem Besuch unserer Partnerschule in Poznan ZSO2 starten. Gespannt und aufgeregt starteten alle am Donnerstag den 21. Oktober mit der Bahn nach Poznan. Dort wurden wir […]

POLE-POSITION

Im Rahmen des diesjährigen Polen-Austausch nach Posen lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 heute im polnischen Institut in Düsseldorf. Polnische Sprache, Geschichte, Kultur und die deutsch-polnischen Beziehungen standen auf dem Lehrplan, um unsere Fahrt nach Posen im Oktober vorzubereiten. Eine tolle Gelegenheit, sich im Austausch kennenzulernen und sich auf das neue Land vorzubereiten.

Schöne und sonnige Sommerferien!

Wir wünschen euch und Ihnen Entspannung, Erholung und schöne Erlebnisse, vielleicht am Meer, in den Bergen oder an anderen schönen Orten, mit der Familie und mit Freunden, beim Baden, Grillen oder bei anderen schönen Aktivitäten. Auf unser Wiedersehen im neuen Schuljahr freuen wir uns sehr! In den Ferien ist unser Sekretariat vom 22. Juni bis 30. Juni von 9 Uhr bis 12 [...]

Besuch aus Uganda beim Seilchenspringen 2023

In der letzten Schulwoche war es wieder soweit: im Rahmen der ‚Seilchenspring-Aktion‘ sprangen die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen für unser soziales Projekt ‚Lichtstrahl Uganda’ – konkret für  unsere 8 HIV-Patenkinder und deren Versorgung und Bildung. Dazu hatten die Fünftklässler im Vorfeld Sponsoren gesucht, die sich bereit erklärten, für jeden Sprung einen bestimmten Betrag […]

Neuer Podcast erschienen

Hallo, hier findet ihr die zweite Folge unseres AvD-Podcasts. Viel Spaß beim Hören... und schöne Ferien! Eure Podcast-AG Link zum Podcast: https://soundcloud.com/avd-podcast-264438052/avd-podcast-002/s-MqqLouoqhev?si=00fb444bee8f4d9f83708b24fcd6298f&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Auch über unsere Homepage könnt ihr den Podcast erreichen: https://avd.duelmen.org/das-annette/arbeitsgemeinschaften-ags/podcast-ag/

Überleben im Schulalltag – Das Projekt „Lernen lernen“ der EF-Pädagogikkurse für die Jgst.7

Das zweite Halbjahr steht im Pädagogikunterricht der EF unter dem Thema „Lernen“. Die Schülerinnen und Schüler näherten sich diesem Thema erziehungstheoretisch, aus neurobiologischer Perspektive, aber auch ganz praktisch: Im Unterricht erarbeiteten sie verschiedene Lernstrategien, evaluierten sie aus pädagogischer Sicht und schlüpften schließlich selbst in die Rolle der Lehrenden.  Sie gestalteten interaktive Workshops, an denen sich die Siebtklässler:innen z.B. darüber informieren […]

Gegenläufiges Konzert im Zwinger und Skulptur Projekte- Erkundung

Am 07.06.23 besuchten die Kunstkurse der Q1 mit Frau Kerd und Frau Burg eine Installation, „Das gegenläufige Konzert“, der KünstlerinRebecca Horn, die sich im Zwinger in Münster befindet. Die Künstlerin bezieht sich in ihrer Arbeit auf die denkwürdige Geschichte des alten Gemäuers. So sind bewegliche Hämmer, die einen gegenläufigen Takt an die alten Mauern hämmern [...]

Abiturienten und Abiturientinnen 2023 stellen aus

Auch in diesem Jahr haben die Abiturienten wieder hochwertige Arbeiten erstellt. So präsentieren die Abiturient*innen dieses Jahres ihre besten Zeichnungen Porträtmalereien und Fotoreihen auf unserer Homepage. Die SchülerInnen haben sich mit dem Leben und dem Werk Goyas beschäftigt und ein Kurs hat dazu ein Selbstporträt mit zwei Seiten von sich gemalt. Eine Seite sollte möglich [...]

Abiturientia 2023 feierlich entlassen

"TeletAbi - wir machen winke, winke!" war das Motto unserer diesjährigen Abiturientia. Gleich vier Mal wurde die Traumnote 1.0 erreicht: Marie Sophie Nickel, Lucca Schwegmann, Aliya Zwiens und Kester Zylka erhielten dafür eine besondere Ehrung. Daneben konnten dank unseres Fördervereins Preise für die Leistungskursbesten und Preise für soziales Engagement vergeben werden. Auch zahlreiche Mint Zertifikate [...]

Ein Tag in der Letter Presse und im Glasmuseum

Die Klasse 7c machte sich am 26.05.2023 auf den Weg nach Lette. Ziel war der Besuch der Druckwerkstatt Letter Presse und des Glasmuseums (Letter Stiftung; Familie Ernsting). Hier konnte eine Künstlerwerkstatt mit zahlreichen Druckmaschinen besichtigt und verschiedene Kunstwerke im Hoch-, Tief- und Flachdruckverfahren von Künstlern betrachtet werden. An den Ateliertischen wurden dann eigene Porträtarbeiten im […]