Vom 09.04.2022 bis zum 20.05. 2022 zeigt unsere Schule die Ausstellung „Inventur21/22″ in der Stadtbücherei Dülmen. Der Titel „Inventur 21/22“ beschreibt, die Art, wie wir Kunstlehrkräfte die Arbeiten der Schüler*innen auswählen. Es ist ein Prozess, in dem wir wiederkehrend den Bestand der abgegeben Schüler*innenarbeiten durchschauen und nach Qualität und Aussenwirkung aussuchen. Es bleiben oft viele […]
Die Klasse 7a hat im letzten halben Jahr in dem Fach Kunst Comics analysiert, zeichnerisch eigene Comicfiguren entwickelt und diese dann mit Knete plastiziert. Nachdem sie dann Comics gezeichnet haben, bauten die Schüler* innen Filmkulissen und drehten mit ihren neuen I Pads Stop Motion Filme mit den Programmen Stop Motion Studio und I Movie. So […]
Stolze 570 Euro konnte die Klasse 9b der Dülmener Hilfsinitiative übergeben, die die Menschen, die aus der Ukraine vor dem Krieg flüchten müssen, unterstützt. Das Geld überreichten die Schülerinnen und Schüler Herrn Göckener und Herrn Becker, die die privaten Spenden sammeln und weiterleiten. Auch für die Aufnahme von Flüchtlingen in Dülmen stellen sie Hilfsgüter bereit.Nachdem […]
Dass kein Versuch ausgelassen wird, das Thema ‚Nachhaltigkeit’ am Annette-Gymnasium auch in die Praxis umzusetzen, zeigte sich am Wochenende: einige Schülerinnen und Schüler, die auch in der Nachhaltigkeits-AG aktiv sind, trafen sich am Samstag in Ihrer Freizeit, um einen aktiven Beitrag zur Aktion ‚Sauberes Dülmen‘ zu leisten. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet, sammelten sie Müll […]
Der Stadtarchivar Dr. Stefan Sudmann war am Mittwoch Gast der neu gegründeten Geschichte-AG unserer Schule. Er unterstützte die Schülerinnen und Schülern dabei, ein Thema zu finden, das einen Bezug zu Dülmen hat und zu dem es im Stadtarchiv Quellen und Material gibt.Besonders interessant war es für die Arbeitsgruppe, dass es in Buldern und Merfeld Hexenverfolgungen gegeben […]
Die SV nutzte die Chance des Valentinstages, den Schülerinnen und Schülern des Annette-Gymnasiums die Möglichkeit zu geben, sich gegenseitig eine Freude zu machen: Für ‚kleines Geld‘ konnten die Älteren Rosen und die Jüngeren eine Herzchen-Karte mit einem Lolli für die auserwählten MitschülerInnen kaufen. Damit gelang es der SV wieder einmal, den Schulalltag etwas bunter zu […]
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF und eine Schülerin der Klasse 8a haben kürzlich zusammen mit 11 weiteren Schülerinnen und Schülern aus Dülmen von ihren Kursleiterinnen der Familienbildungsstätte Sonja Hellmann und Daniela Grimmert sowie der pädagogischen Mitarbeiterin Heike Hoppe ein Zertifikat erhalten, das ihnen die Qualifikation zum Jugendlichen Seniorenbegleiter nach dem Dülmener Modell bescheinigt. […]
Einige Schülerinnen der „Fleißige-Bienchen-AG“ haben aus alten Milchtüten, die sonst auf dem Müll gelandet wären, Vogelhäuser gebastelt und auf dem Schulhof aufgehängt. Guten Appetit, liebe Vögel!