Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 unserer Schule. Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern in gedruckter Form abgeholt oder hier heruntergeladen werden. Lösungen können bis allerspätestens zum 27.10.2020 (zweiter Tag nach den Herbstferien) bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern (alternativ bei Herrn Bienhüls im Lehrerzimmer) abgegeben […]
Am Mittwoch, dem 12. August 2020, wurden die Schülerinnen und Schüler der drei neuen fünften Klassen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums bei hochsommerlichem Wetter eingeschult. Der Vormittag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche unter dem Thema „Ich hab’s drauf! – Talente leben“. Unsere Schulseelsorgerin Frau Kockmann und Pfarrer Oevermann begrüßten die Schulgemeinschaft aus Fünftklässlern, ihren Eltern, […]
hier möchten wir Sie auf ein zusätzliches, freiwilliges Angebot zur beruflichen Orientierung im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ für Schülerinnen und Schüler in den Ferien hinweisen. Die Kurse finden in außerschulischen, beruflichen Ausbildungs-/Lehrwerkstätten statt und werden von erfahrenen Trägern der Berufsbildung und Beruflichen Orientierung ausgeführt. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich direkt […]
137 Schülerinnen und Schüler des AvDHG nahmen freiwillig am Jugendwettbewerb Informatik 2020 teil. Besonders stolz ist Informatik-Lehrer Michael Thomas auf die Leistungen der jüngeren Kinder, die noch gar keinen Informatikunterricht hatten. Diese Kinder „opferten“ einen großen Teil ihrer Freizeit, um für diesen Wettbewerb zu trainieren. Dazu bot der Jugendwettbewerb extra Trainingsaufgaben an. Und das hat […]
Diese Bilder sind der dritte Teil einer Ausstellung, die aus Schülerarbeiten besteht, die in der Homeschooling-Zeit und im Präsenzunterricht entstanden sind. Da diese bemerkenswerten Arbeiten trotz widriger Umstände zuhause und im Unterricht von fleißigen Schülerinnen und Schülern, erarbeitet wurden und in der Schule gerade nicht gezeigt werden können, möchten wir die Bilder in dieser Form […]
Ein besonderer Gruß der Eltern der Abiturientia erfreute heute die Kolleginnen und Kollegen. Herzlichen Dank für die schönen süßen Überraschungen und die nette Karte! Wir haben uns sehr gefreut!
Nach den guten Erfahrungen, die die Arbeitsagentur Coesfeld mit einer ersten Hotline für Abiturientinnen und Abiturienten sammeln konnten, hat sie sich zu weiteren thematische Telefon-Hotlines entschlossen, die von allen Schülern der Vorentlassklassen und Entlass-Schülern genutzt werden können. Da die persönlichen Beratungsangebote der Berufsberatung noch immer nicht möglich sind, bietet die telefonische Hotline eine gute Möglichkeit, die Anliegen […]
Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5, liebe Eltern, wir laden Euch und Sie zum Kennenlernnachmittag am Mittwoch, dem 24. Juni 2020 ein. Über den neuen, den Vorgaben entsprechenden Ablauf informieren wir Euch und Sie in einer E-Mail am Freitag, dem 5. Juni. Wir freuen uns auf Euch und auf Sie in der Schulgemeinschaft des […]
Traditionell wäre der dritte Donnerstag im März auch bei uns an der Schule wieder der „Tag des Kängurus“ gewesen. Aufgrund der Schulschließung war dies zwar nicht möglich, aber wir konnten den Wettbewerb am gestrigen Montag online durchführen.Schön, dass fast 90 Schülerinnen und Schüler trotz der veränderten Bedingungen Lust hatten zu knobeln! Wir sind gespannt auf die […]
Liebe Schulgemeinschaft, wie Sie und ihr sicher den öffentlichen Medien entnehmen konntet, werden die Schulen ab dem 20.04.2020 schrittweise wieder geöffnet. Für das Annette-Gymnasium bedeutet das, dass zunächst nur die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten ab Donnerstag, dem 23.04.2020, ein gezieltes Lernangebot für ihre Abiturprüfungsfächer in der Schule bekommen werden. Einen genauen Zeit- und Raumplan sowie […]