Im Rahmen des Schuljubiläums führt das AvD derzeit mehrere Aktionstage durch. Zu den Leitgedanken „sozial stark“ und „zukunftsorientiert“ haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 dazu am Mittwochvormittag (18.06.) im Umkreis von ca. einem Kilometer um die Schule herum in kleinen Gruppen Müll gesammelt. Insbesondere von Zigarettenkippen und Verpackungen, aber auch Bierflaschen […]
11 AVD-Mathe-Fans erzielen einen 1., 2. oder 3. Preis Über 880.000 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am bundesweiten Känguru-Wettbewerb teilgenommen, einem Mathematik-Wettbewerb für Mathematikbegeisterte in Schulen. Es ist der größte Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler in der Welt, an dem über 100 Länder teilnehmen. Mit 92 Teilnehmenden haben sich auch in diesem Jahr viele Schülerinnen und Schüler des AvD aus allen […]
Ein munteres Wiedersehen nach zehn Jahren verlebte der ehemalige Abiturjahrgang 2015 am Samstag, 14. Juni am AvD. 45 ehemalige Absolventen waren unserer Einladung gefolgt und genossen Gespräche miteinander und mit ihren ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern bei Kaffee und einem Stück Kuchen. Bei der Hausführung wurden in den Räumen alte Sitzordnungen nachgestellt und schöne Erinnerungen lebten […]
Anlässlich unseres 25-jährigen Schuljubiläums sowie des 20-jährigen Bestehens der AHA! (Annettes Herbstakademie) durften alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 im Rahmen eines besonderen Projekts das Pop-up-Planetarium in unserer Sporthalle erleben. Das Planetarium, das rund 5,5 Meter groß ist und Platz für bis zu 30 Personen bietet, wurde eigens für diese Woche aufgebaut. […]
Am Freitag dem 23.5.2025 besuchte die Klasse 5d den Hof Wessling. Bevor wir den Hof besuchten, hat uns Frau Kleyboldt netterweise eingeladen ihren Restaurationsbetrieb anzusehen. Danach gingen wir zum ersten Betrieb der Wesslings. Zuerst durften wir uns die Kühe angucken. Um die Tiere vor Krankheiten zu schützen mussten wir Schuhüberzieher anziehen. Nachdem wir uns die […]
Ein Beispiel unserer sehr guten Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Dülmen sind die jährlich stattfindenden Leseabende für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5. An den beiden aufeinanderfolgenden Freitagen, 16. Mai und 23. Mai, trafen sich abends insgesamt 49 die Mädchen und Jungen, um gemeinsam mit ihren Mitschülern bzw. Mitschülerinnen eine fesselnde Geschichte zu hören. Frau Annegret Wewer, gelernte Buchhändlerin und Vorlesepatin, las aus dem im Juli 2024 erschienenenKinderbuch „Die magische Bibliothek der Buks, Teil 1: Das Verrückte Orakel“ […]