Zwei Schülerinnen der Q2 nahmen am Regionalwettbewerb Jugend forscht teil und präsentierten der Fachjury online am 25. und 26. Februar 2021 die Ergebnisse ihres Projektes. Lehrerin und MINT-Koordinatorin Tanja Jahnke van Wüllen freut sich besonders über das Engagement. Die Schülerinnen stellen ihren Projektansatz so vor: „In der Forschung des letzten Jahrzehnts hat man sich vermehrt […]
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien, allen Kolleginnen und Kollegen und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sonnige und entspannte Ostertage. Bleibt und bleiben Sie gesund!
Rund 280 Kinder unserer Schule nahmen im Herbst 2020 am „Informatik Biber“ teil. Dies ist ein neuer Teilnahmerekord am AvD! Der Informatik-Biber ist Deutschlands attraktivster Online-Wettbewerb, in dem es Probleme aus dem Bereich Informatik auf kindgerechte Art und Weise zu lösen gilt. Innerhalb von nur einer Schulstunde mussten Logikaufgaben alleine oder zu zweit gelöst werden. […]
Eine der beiden Siegerinnen des diesjährigen Kreisentscheids im Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ist Ida Lewe (Klasse 6A). Sie setzte sich in der Region Coesfeld Süd durch und hat sich damit für den Bezirksentscheid qualifiziert. Da der Wettbewerb in diesem Jahr digital stattfand, hatte Ida ihren Lesebeitrag aus „Liliane […]
Wie lernt man eine Fremdsprache? Genau, vor allem indem man sie hört und spricht. Doch wie funktioniert dies im Distanzlernen? Diese Fragen haben sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler des Q1 Italienischkurses, sondern auch deren Lehrerin Linda Schroer gestellt. Mit Hilfe von digitalen Medien und Videokonferenzen konnten wir uns dieser Herausforderung jedoch stellen. So […]
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen! Gestern erreichten uns wichtige Informationen aus dem Ministerium bezüglich der Rückkehr in den Präsenzunterricht ab dem 22. Februar 2021. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 9 und der Einführungsphase werden auch ab dem 22. Februar bis auf Weiteres in Distanz unterrichtet. Wann der Präsenzunterricht für diese […]
Unter Coronabedingungen durfte es zwar keine Feierlichkeiten geben, aber bei einer Dienstbesprechung konnte von einer kleinen Abordnung aus Schülern, Lehrern und der Schulleitung unter Wahrung der Abstandsregeln und Hygienebedingungen ein würdiger Rahmen für einen letzten Tag am AvD geschaffen werden. Elisabeth Röbbecke, Reiner Volmer und Ulrich Staarmann wurden aus dem Kollegium verabschiedet. Frau Röbbecke und […]
Präsentation der Projektarbeiten des Differenzierungskurses der Klasse 9 Leider kann die diesjährige Modenschau am Infotag für die neuen Fünftklässler, wie so vieles, nicht stattfinden. Daher präsentiert der Differenzierungskurs der Klasse 9 in diesem Jahr seine Ergebnisse der Projektarbeit mit Fotos der Arbeiten. Die Schülerinnen haben Kleider zum Thema „Märchenprinzessin“ aus schneiderfremden Material und Recyclingmaterial entworfen […]