Aktuelles

Vom Schulfest nach Italien

Nach dem Schulfest ging es für vier Schülerinnen und Schüler des Italienischkurses (fortgeführt) der Q1 am Sonntag in den frühen Morgenstunden nach Italien.Greta Fricke, Saskia Rath, Oliver Flügel und Linus Müllenberg nehmen an einem zweiwöchigen Stipendienaufenthalt in der Autonomen Provinz Trient teil. Der vom PAD (Pädagogischen Austauschdienst) koordinierte Familienaufenthalt bietet neben Schulbesuchen mit den italienischen […]

Modellbau-Exkursion nach Wangen im Allgäu

Drei Tage, von Montag bis Mittwoch, weilte die Modellbau-AG, auf Einladung der Firma NOCH, im schönen Voralpenland.Die Firma NOCH ist ein Zubehörhersteller für Modellbauartikel.Über 2000 Artikel werden dort und in Vietnam produziert.Die dreistündige Betriebsführung am Dienstag mit GeschäftsführerDr. Reiner Noch war informativ und nie langweilig. Die Produktion von fertigen Modellbahnanlagen und das vollautomatische Hochregallager waren […]

Polenaustausch 2019: „Polen und Deutsche begegnen sich – wir feiern die deutsch-polnische Freundschaft“

Schon zum elften Mal sind die Schülerinnen und Schüler unserer polnischen Austauschschüler aus Posznan bei uns in Dülmen. In diesem Jahr freuen wir uns besonders, dass sie mit uns unser 20- jähriges Schuljubiläum feiern. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten in verschiedenen Projektgruppen verschiedene Medien zur deutsch-polnischen Freundschaft: über ein Quiz hin zu einem Stand, vom […]

matheolympiade

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2019 am AvDHG

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 unserer Schule.Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern in gedruckter Form abgeholt oder hier (Link) heruntergeladen werden.Lösungen können bis allerspätestens zum 28.10.2019 bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern (alternativ bei Herrn Bienhüls im Lehrerzimmer) abgegeben werden.Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ab 05.11.2019 […]

“Endlich geschafft” – Flugmodellbau – AG am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium geht in die Luft

Anfang Mai diesen Jahres begannen 5 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Dülmen damit, ihr in der Grundlagen-AG erworbenes Wissen zum Bau von Modellflugzeugen zu erweitern. Unter der Anleitung von Christian Baron und Hans Ries vom MSC Haltern-Dülmen wurden zwei ferngesteuerte Flugmodelle gebaut. Jamie und Lukas entschieden sich für die KLÖVE, einen […]

Einschulungstag der Jahrgangsstufe 5

Am Mittwoch, dem 28. August 2019, wurden die Schülerinnen und Schüler der drei neuen fünften Klassen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums bei hochsommerlichem Wetter eingeschult.Der Vormittag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche unter dem Thema „Ich bin mehr … Wachsen unter Gottes Segen“. Pfarrer Oevermann und unsere Schulseelsorgerin Frau Kockmann begrüßten die Fünftklässler an ihrem ersten […]

Fünftklässler springen erstmals für ‚Lichtstrahl Uganda’ – Patenkinder

Am Mittwoch vor den Sommerferien fand zum ersten Mal das Sponsoren-Seilchenspringen der Klassen 5 a-c für ‚Lichtstrahl Uganda’, das neue Sozialprojekt des Annette-Gymnasiums, statt. Dazu suchten die Schülerinnen und Schüler Sponsoren, die für jeden Seilchensprung einen kleinen Betrag spendeten. Durch die unermüdliche Sponsorensuche und die tollen Seilsprungleistungen der Fünftklässler konnten beeindruckende 1898,92 € ersprungen werden, […]

Zertifikatsübergabe Italienischwettbewerb „Lingua è cultura“

Im Schuljahr 2018/19 nahm der fortgeführt Kurs Italienisch der (damals) Jahrgangsstufe Q1 am Schreibwettbewerb „Lingua è cultura“ teil. Der Wettbewerb war ausgeschrieben vom Forum accademico italiano und erwartete Aufsätze oder Gedichte in italienischer Sprache von Schülern zu Themen wie Zukunft der Wissenschaft, Migration oder Mehrsprachigkeit. Neben der Originalität der inhaltlichen Aufbereitung wurden dabei auch Qualität […]

Einschulung 2019 am Mittwoch, dem 28. August

Herzlich willkommen! Wir möchten unsere neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern am Mittwoch, dem ersten Schultag im Schuljahr 2019/20, recht herzlich begrüßen. Wir beginnen um 9.45 Uhr mit dem Einschulungsgottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche. Von dort gehen wir gemeinsam zum AvDHG und um 10.45 Uhr schließt sich das Begrüßungsprogramm im Forum der Schule an. Ab […]