Aktuelles

Fahrt zum Hindu-Tempel in Hamm

In eine ganz andere Kultur und Religion konnten die Schülerinnen und Schüler der Religionskurse des Jahrgangs 9 eintauchen. Wir erfuhren einiges über die Unterschiede aber auchGemeinsamkeiten von Hinduismus und Christentum (z.B. der Wunsch nach Erlösung und die Bitte um Vergebung) und bestaunten die farbenreichen Schreine der Gottheiten Ganesha, Shiva und Co, mit denen wir uns […]

Faszination Medienbildung – Lernen mit iPads: Sozial stark – Fachlich fit für die digitale Gesellschaft

Gebannt beugen sich 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d über ihre iPads: Wie bereite ich eine Präsentation zu den Vorteilen, Grenzen und Gefahren der sozialen Medien vor? Was bedeutet Cybermobbing? Wie unterscheide ich Fake News und Manipulationen von echten Fakten und Aussagen? Was darf ich vor dem Hintergrund des Datenschutzes?An ihrem „Präsentationstag“ schlagen die […]

Annettes Schul-Siegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb

Auch in diesem Jahr nahmen die Klassen der Jahrgangsstufe 6 des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. In den vergangenen Wochen haben sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet. Sie haben selbst Bücher ausgewählt und fleißig geübt. Dabei galt es nicht nur, flüssig zu lesen, sondern klar und […]

Sehr erfolgreiche Teilnahme am Informatik Biber

Mehr als 220 Schülerinnen und Schüler des Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasiums nahmen im Herbst 2018 am „Informatik Biber“ teil. Dies ist ein Online-Wettbewerb, in dem es bis zu 18 Logikaufgaben innerhalb von nur 40 Minuten zu lösen gilt.Der Wettbewerb zielt darauf ab, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Faszination informatischen Denkens zu vermitteln. Statt komplexer Problemstellungen standen unterhaltsame […]

Auf den Spuren der Person ‚Hitler‘ in der Villa ten Hompel

„22 Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse der Jahrgangsstufe Q2 besuchten am 22. November eine besonders interessante Abendveranstaltung der Villa ten Hompel in Münster, dem langjährigen Kooperationspartner unserer Schule. An diesem außerschulischen Lernort wurde das Theaterstück ‚Hitlers Tischgespräche’ aufgeführt, das einen ganz neuen, faszinierenden aber auch erschreckenden Einblick in die Person Hitler gewährt. Im Anschluss hatten […]

Schülerinnen und Schüler der 9c gestalten die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag 2018 mit

Am Sonntag, den 18. November, veranstaltete die Stadt Dülmen zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am Mahnmal vor der Hermann-Leeser-Schule eine öffentliche Gedenkfeier zu Ehren der Toten, die durch Krieg oder als Opfer von Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben. Gemeinsam mit Pfarrerin Susanne Falcke gestaltete die Klasse 9c einen Beitrag zum Leben von Walter […]

Hervorragende Ergebnisse beim Landeswettbewerb bio-logisch! 2018 – Erfolgreiche MINT-Förderung am Annette-Gymnasium

“ Alles klar?!“ Diese Fragestellung untersuchten ökologisch begeisterte und neugierige Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums beim landesweiten bio-logisch! Wettbewerb im Frühjahr 2018. Sie recherchierten, experimentierten und protokollierten als junge Forscher zum Beispiel mit Glucose, Trockenhefe und Glucoseteststäbchen und verglichen ihre Ergebnisse mit der biologischen Reinigungsstufe in einer Kläranlage.Nach Auswertung der […]

Tolle Ergebnisse bei der diesjährigen aha! 2018

„Tolle Workshops, fantastische Ergebnisse“, dies war die einhellige Meinung der Besucher der Präsentation unserer jungen Forscher der Klassen sechs und sieben im Rahmen der aha(!) 2018. Neu in diesem Jahr waren spannende Workshops zu „Kriminalfällen-biologisch gelöst“ und „Klimaforschung mit den Senceboxen“. Neu war auch ein geographisch-naturwissenschaftlicher Workshop in Zusammenarbeit mit dem Geographischen Institut der Universität […]

Mathe Asse unter sich

Ein Schüler unserer Jahrgangsstufe 6 war eingeladen, an der Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS) von Donnerstag bis Samstag (08. 11. – 10.11.2018 parallel zu unserer MINT- Akademie Annettes Herbstakademie) im Jugendgästehaus am Aasee mit Sechstklässlern anderer Gymnasien teilzunehmen.Dort gab es folgende Workshopangebote: 3D Druck, Verschlüsselungen, Spielstrategien, Mathemagie, Platonische Körper.Unser Schüler Cassian hatte das Glück, in die […]