Sprachen

Theateraufführung „Herr der Diebe“ am AvD

Dank der Theatergruppe des einsA erlebten die Schüler*innen des 6. Jahrgangs einen abwechslungsreichen Montagmorgen. Unter der Leitung von der Theaterpädagogin Sabine Schmehl führten 15 Kinder von verschiedenen (Grund-)Schulen Szenen aus Cornelia Funkes Jugendroman „Herr der Diebe“ auf. Da die 6. Klassen im Vorhinein Auszüge aus diesem Buch bereits gelesen und kreative Projekte (Lesekisten und Filmszenen) […]

Tele-Tandem Förderpreis für „60 Jahre – Eine Geschichte voller guter Geschichten“

Voller Stolz nahmen jetzt die 28 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgänge 10 und den Tele-Tandem Förderpreis 2023 des Deutsch-Französischen Jugendwerks entgegen, den sie für ihr Projekt „60 Jahre – eine Geschichte voller guter Geschichten“ erhielten.   Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums zur deutsch-französischen Freundschaft im letzten Jahr nahmen die beiden Kurse an einem etwas […]

Deutsch-französisches Treffen im Elsass des 9. Jahrgangs

Erneut haben sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 mit ihren Lehrerinnen Frau Fraune und Frau Jerger auf den Weg ins Elsass gemacht, wo sie auf eine französische Gruppe aus dem Pariser Raum gestoßen sind. Das Treffen stand unter dem Thema der deutsch-französischen Freundschaft, wobei die Schülerinnen und Schüler sich mit der gemeinsamen deutsch-französischen Geschichte […]

Mädchen- und Jungenleseabend der Jahrgangsstufe 5

Wie in den letzten Jahren fand auch in diesem Jahr im Zuge der Kooperation mit der Stadtbücherei Dülmen ein Leseabend für die Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 5 statt. An zwei Freitagen, am 02.02.24 sowie am 23.02.24, trafen sich abends zunächst 35 Jungen und drei Wochen später 44 Mädchen, um gemeinsam eine spannende Geschichte zu […]

Woyzeck – das Theater Essen-Süd zu Gast im AvD

„Wie Georg Büchners unvervollständigtes Drama nur ein Fragment ist, so gleicht diese Inszenierung einem chaotischen und dennoch sorgfältig zusammengelegten Puzzle“ – so beschreibt das Theater Essen-Süd seine Inszenierung  von Georg Büchners Woyzeck. Das Ensemble aus drei Darstellern spielte sein Stück am Montag, 22. Januar 2024 vor den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 im Forum des AvD […]

Vorlesewettbewerb 2023

Auch in diesem Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse hatten bereits in den vergangenen Wochen ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig in den Klassen um die Wette vorgelesen. Am 6.12.2023 war es dann soweit: Die Klassensiegerinnen und Klassensieger traten gegeneinander an, um die […]

Englisch LK-Studienfahrt nach London

Vom 24.09-29.09.2023 fand die Studienfahrt der beiden Englisch LKs nach London statt. Das Wetter in London war besser als sein Ruf (it didn’t rain cats and dogs), so auch die Unterkunft in zentraler Lage. Das Programm war voller Highlights. Besichtigt wurden unter anderem die Tower Bridge, Buckingham Palace, Skygarden (amazing overview over ), British Museum […]

Cambridge Certificate

Sie haben sich mehrere Monate intensiv auf die Prüfungen im März vorbereitet. Nun konnten die Schülerinnen und Schüler der EF die Urkunden für das Cambridge English B2 First Certificate in Empfang nehmen.Mit diesem durch die Universität Cambridge verliehenen Sprachzertifikat haben sie eine wertvolle Englischqualifikation erworben, die von zahlreichen Arbeitgebern und Universitäten weltweit anerkannt wird.Die an […]

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Latein am AvD

In diesem Jahr hat das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium wieder am Bundeswettbewerb Fremdsprachen TEAM teilgenommen. Jan Gorke, Justus Kortmannn und Felix Schultze aus der Klasse 7b haben im Rahmen des Wettbewerbs eine Nachrichtensendung namens „Nuntii Latini“ in lateinischer Sprache produziert, in der sie unter anderem von der Fußball-Weltmeisterschaft, von einem Vulkanausbruch und einer Pandemie im römischen Reich berichteten. […]

Abenteuerwelten ohne Erwachsene

Am 03.05.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums die Möglichkeit, in der Stadtbücherei Dülmen eine Lesung des berühmten Hamburger Kinderbuchautors Andreas Schlüter zu besuchen.  Um 8:30 Uhr trafen wir uns vor Ort, wo uns die Mitarbeiterinnen der Bücherei schon freundlich empfingen. Wir wurden in das 2. Stockwerk geführt und durften auf den dort […]